Stichtag 30. Juni: Personelle Veränderungen in den Vereinen der Fußball-Kreisliga A

Fußball: Viel Bewegung gab es aktuell an der Wechselbörse in der Kreisliga A. Besonders aktiv waren vor dem bekannten Stichtag am 30. Juni – Spieler müssen sich bis zum 30 Juni abgemeldet haben – der Königsborner SV, TSC Kamen und auch der SuS Oberaden. Demzufolge muss man die drei Clubs mit zum absoluten Favoritenkreis auf die Meistererschaft rechnen.

Hier die bisher bekannten personellen Veränderungen in den Vereinen der Kreisliga A:

SV Bausenhagen
Zugänge: Nils Bartmann. Sven Malte Ernst, Jannick Siekmann, Niklas Annighöfer, Steffen Beckmann, Timo Lutz (alle eig. A-Junioren).
Abgänge: Lars Raffenberg (zieht nach Witten um), Enrico Gruda (BSV Menden).
Trainer: Marko Schott (2. Jahr); Co-Trainer Uli Neuhaus, Andreas vom Lehn.
Saisonauftakt: Mittwoch, 10. Juli, 18.30 Uhr).
Saisonziel: Mittelfeldplatz.

FC TuRa Bergkamen
Zugänge: Christofer Brügmann (reaktiviert), Noah Trzebinski, Atakan Demiroglu (eigene A-Junioren), Kerim Gercek (SpVg Bönen), Baturhan Gür (TSC Kamen II), Maurizio Cannaviello (VfK Weddinghofen).
Abgänge: Elyesa Dumanli (RW Unna), Maik Torka (Laufbahnende).
Trainer: Alexander Berger (3. Jahr); Co-Trainer Christofer Brügmann.
Saisonauftakt: Dienstag, 2. Juli, 19 Uhr.
Saisonziel: Oberes Tabellendrittel.

SV Frömern
Zugänge: Niklas Mork, Justus Verhasselt (beide SSV Mühlhausen A-Junioren), Niklas Nennemann (eigene A-Junioren), Lukas Neithart, Stefan Rachuba (beide eigene Reserve).
Abgänge: Matthias Duda, Daniel Duda (beide Königsborner SV), David Schydlo (VfR Sölde).
Trainer: Thomas Schneider (1. Jahr); Co-Trainer Florian Eckelt.
Saisonziel: Einstelliger Tabellenplatz.

BSV Heeren
Zugänge: Andreas Gaida (SV Stockum), Kevin Pasternack (VfL Kamen), Daniel Paul, Toprak Öztürk (beide SuS Kaiserau A-Junioren), Yasar Kaya, Kemal Akbulut (beide vereinslos), Fabian Kahlert (Kamener SC), Mark Barnefeld (South Soccer Dortmund), Tom Bitter (Berlin), Marlon Oboda (TSC Kamen).
Abgänge: Thomas Weiss (Ziel unbekannt), Chris Sygor, Eric Brandt (beide Laufbahnende).
Trainer: Sebastian Eckei (5. Jahr); Co-Trainer Michael Mai, Philipp Sude.
Saisonziel: Einstelliger Tabellenplatz.

Kamener SC
Zugänge: Aziz Aktas (FC Roj), Sercan Ersan (VfL Kamen), Philipp Denninghoff (TuS Hemmerde), Abdulkadir Bouzerda (BSV Schüren), Dimitrios Kalpakidis (Kirchhörder SC).
Abgänge: Islam Kücükyagci, Chihad Kücükyagci, Serkan Gül, Volkan Gül (alle TSC Kamen), Fabian Kahlert (BSV Heeren), Kevin Lehmann (SC Hennen).
Trainer: Ahmet Kahya (3. Jahr), Co-Trainer Bernd Schimanski.
Saisonziel: Oben mitspielen.

VfL Kamen
Zugänge: Fabio Liebner, Julian Blume (beide RW Unna), Luca Drees (SSV Mühlhausen), Marvin Bremkes (Königsborner SV), Abulkadir Öden (VfK Weddinghofen), Samet Ayyildiz, Jannick Haase (beide FC Overberge).
Abgänge: Tayfun Basyigit, Onur Basyigit (beide SpVg Bönen), Kevin Pasternack (BSV Heeren), Sercan Ersan (Kamener SC), Semih Tasci, Enes Yesilsu (beide Laufbahnende)
Trainer: Emre Aktas (2. Jahr); Co-Trainer Sebastian Laub
Saisonauftakt: Samstag, 6. Juli, 14 Uhr
Saisonziel: Besser als im Vorjahr abschneiden.

TSC Kamen
Zugänge: Volkan Gül, Serkan Gül, Cihad Kücükyagci, Islam Kücükyagci (alle Kamener SC), Abdur Rachmann (SV Sodingen), Yassin Aydeniz, (eig. A-Junioren).
Abgänge: Ahmet Keske, Cagatay Kaya, Kadir Göcer, Aras Brelian, Steven Schnura, Björn Kempe, Kenneth Stückmann (alle VfK Weddinghofen), Tuna Öztürk (eigene 3. Mannschaft), Yasin Yilmaz, Ufuk Türkkan (beide SuS Oberaden).
Trainer: Tuncay Sönmez (6. Jahr); Co-Traine Gültekin Ciftci.
Saisonauftakt: Freitag, 5. Juli, 19 Uhr
Saisonziel: Um den Aufstieg mitspielen.

Bild: Enorm verstärkt hat sich der Königsborner SV.

Königsborner SV
Zugänge: Val-Leander Wettklo, Veit-Laurin Wettklo, Daniel Steinacker, David Pagel (alle SV Brackel), Julian Nolte, Tobias Wittwer (beide SpVg Bönen), Bastian Luncke (SSV Mühlhausen), Markus Sobala (Westfalia Rhynern U19), Daniel Duda, Matthias Duda (beide SV Frömern) Tobias Schmitz (vereinslos), Marcel Kalwey (reaktiviert), Kadir Arslan (eigene A-Junioren)
Abgänge: Marvin Bremkes (VfL Kamen), Sergej Sapozhnikov (Preußen Werl), Luca Grebe (Ziel unbekannt), Yannick Pörschke (pausiert), Adrian Daniel, Damian Kita, Claudio de Zan (alle eigene Reserve)
Trainer: Andreas Feiler (1. Jahr); Co-Trainer Kevin Jagusch
Saisonziel: Oben mitspielen.

SV Langschede
Zugänge: Gunnal Chandikok, Dominik Emde (beide RW Unna), Sven Wortmann (eigene A-Junioren), Marvin Kurrat (SG Massen), Rico Schneider (TuS Wickede), David Sobral (eigene Reserve).
Abgänge: Dominik Essmann (SC Hennen), Christian Radzko (Laufbahnende), Christopher Grobe (pausiert/Studium Holland), Andre Frischemeyer (pausiert/Bundesehr)
Trainer: Stefan Kortmann (3. Jahr); Co-Trainer Christian Boldt
Saisonautakt: Dienstag, 2. Juli, 19.15 Uhr
Saisonziel: Besser als im Vorjahr abschneiden.

SSV Mühlhausen-Uelzen U23
Zugänge: Mario Mamic, Yannick Massmann, Joschka Mainz (alle eigene A-Junioren), Felix Goliasch (FC Frohlinde), René Stiepermann, Bastian Borkowski, Danbiel Karik (alle reaktiviert), Yannick Gretzinger (BR Billmerich), Tom Wahn (RW Unna), Hamza Akmann (eigene Erste)
Abgänge: Sven Pothmann (TuS Hemmerde), Maurice Hartmann (Westfalia Wethmar), Daniel-Luca Drees (VfL Kamen), Jacob Stiftel,
Daniel Galwas (beide eigene Erste)
Trainer: Christian Müseler (1. Jahr); Co-Trainer Peter Rentsch
Saisonziel: Gesichertes Mittelfeld.

SuS Oberaden
Zugänge: Elmond Berisha, Elias Mitat, Mustafa Akti (alle VfK Weddinghofen), Varnikan Karakök, Carik Acar (beide FC Overberge), Kevin Kaczmarek (TuRa Bergkamen), Niklas Beckerling, Dustin Gorzalski, Niklas Whirtworth (alle Werner SC), Yasin Yilmaz, Ufuk Türkkan (beide TSC Kamen) Erik Lenschmidt (Hombrucher SV)
Abgänge: Emre Köse (Laufbahnende), Florian Niedballa (VfK Weddinghofen), Serhat Yilmaz (TSC Kamen).
Trainer: Birol Dereli (4. Jahr); Co-Trainer Cengiz Kaz, Rachid Allam
Saisonziel: Oberes Tabnellendrittel.

Rot-Weiß Unna
Zugänge: Elyesa Dumanli (TuRa Bergkamen), Marco Wahle (Davaria Davensberg), Norbert Kaczmarek (zuletzt FC Overberge), Dominik Erwin (vereinslos), Julian Lerch (SV Frömern), Finn Schröder (eigene A-Junioren), Kenedy Ndungo (BSV Menden)
Abgänge: Gunnal Chandikok, Dominik Emde (beide SV Langschede), Fabio Liebner, Julian Blume (beide VfL Kamen), Sadik Peters (RW Westönnen), Tim Delker (VfR Sölde), Dustin Keil (SG Massen), Philipp Timmermann (SSV Mühlhausen), Patrick Kulinski, Marius Sparenberg, Andreas Maisinger (alle Laufbahnende)
Trainer: Marc Schmitt (3. Jahr); Co-Trainer Tim Richter
Saisonziel: Keine Angaben.

FC Overberge
Zugänge: Dominic Knoke, Daniel Piotrowski (beide GS Cappenberg), Niklas Kaiser (SC Capelle), Sebastian Beyer (SuiS Kaiserau), Harun Akdöz, Leon Ojo, Marvin Woydak (alle TuS Lohauserholz U19), Luca Steinbach (Eintracht Dortrmund U19), Thorben Beckmann (Westfalia Rhynern U19), Turgay Kaya (Hammer SpVg U19), Damian Schacht, Lennart Buschmann, Felix Conrad, Enes Akdogan, Semran Dalipi, Tom Bachmann, Nico Zebrowski (alle eigene U19), Timo Donner (eigene Reserve), Robert Goslawski, , Sascha Ramm (beide eigene 3. Mannschaft)
Abgänge: Tim Eckelt, Samet Ayyildiz, Varlikan Karaköck, Tarik Acar, Ivan Rihtar
Trainer: Volker Grahl (1. Jahr); Co-Trainer Christian Jagodzinski.
Saisonziel: Einstelliger Tabellenplatz.

VfK Weddinghofen
Zugänge: Aras Brelian, Steven Schnura, Ahmet Keske, Cagatay KAYA; Kadir Göcer, Kenneth Stückmann, Björn Kempe, Jaworobert Allan (alle TSC Kamen), Bastian Zurstraßen (SuS Rünthe), Florian Niedballa (SuS Oberaden), Anthony Mertin (TuRa Bergkamen), Björn Schorsch (SV Langschede).
Abgänge: Waldemar Glanc (Ziel unbekannt), Marco Heidrich (Westfalia Wethmar), Abdulkadir Öden (VfL Kamen), Maurizio Cannaviello ((TuRa Bergkamen), Elias Mitat, Elmond Berisha, Mustafa Akti (alle SuS Oberaden), Dustin Berndt (FC Overberge)
Trainer: Olaf Barnfeld (2. Jahr); Co-Trainer Sascha Wambach
Saisonauftakt: Sonntag, 7. Juli, 11 Uhr
Saisonziel: Klassenerhalt.

VfL Kamen II
Zugänge: Nils Schmidt (BR Billmerich), Mamadou (TIU Rünthe).
Abgänge: keine
Trainer: Nils Giese (5. Jahr)
Saisonauftakt: Dienstag, 2. Juli , 19 Uhr)
Saisonziel: Klassenerhalt.

Westfalia Wethmar U23
Zugänge: Maurice Hartmann (SSV Mühlhausen), Patrick Berger (Viktoria Kirchderne)
Abgänge: Kai Schinck, Moritz Albrecht, Felix Pella (alle Laufbahnende)
Trainer: Benjamin Fasse (2. Jahr); Co-Trainer Patrick Berger.
Saisonziel: Klassenerhalt.

SpVg Bönen
Zugänge: Onur Basyigit, Tayfun Basyigit (beide VfL Kamen), Niklas Lange (TuS Lohauserholz), Furkan Aydeniz (IG Bönen), Berat Özgüc (SSV Mühlhausen), Yannik Weißenberg, Sören Symmank (beid SV Hilbeck), Cihad Gün (TSC Kamen), Fatih Cebar, Mertan Akkaya (beide reaktiviert), Justin Nowak, Benjamin Lehnertz (beide eigene Reserve).
Abgänge: Tobias Wittwer, Julian Nolte (beide Königsborner SV), Justin Sporkert (TuS Wiescherhöfen), Kerim Gercek (TuRa Bergkamen), Yusuf Günay (ASK Ahlen), Sebastian Schneck, Ramazan Özdemir (beide Laufbahnende)
Trainer: Tayfun Basyigit (1. Jahr); Co-Trainer Dominik Sorge
Saisonziel:  Platz 3 bis 5.

Bild: Die 2. Mannschaft des VfL Kamen hat den Aufstieg in die Kreisliga A geschafft. Damit ist der VfL mit zwei Teams in dieser Liga vertreten / Foto VfL

 

 

Vorheriger ArtikelStaffeleinteilung: FLVW hat Wünsche der Vereine zu 95 Prozent berücksichtigt – HSC II, SSV und SGM in der Bezirksliga 8
Nächster ArtikelRWU-Reserve als Unterbau auf dem Sprung  

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.