Staffeleinteilung – Königsborner Drittliga-Frauen kennen ihre Gegnerinnen


Handball: Die Staffeleinteilung in der 3. Bundesliga ist veröffentlicht. Die Damen des Königsborner SV kennen ihre Gegnerinnen in der Staffel C. Neben den Westvereinen ist wohl die weiteste Reise zum Aufsteiger aus Wolfsburg. Das sind rund 300 Kilometer hin und auch wieder zurück. Aber es geht auch zweimal Richtung Kassel und Hannover.

Nach der normalen Hin- und Rückrunde wird es in weiteren Runden um den Aufstieg, gegen den Abstieg und dann auch um den Ligapokal gehen. In der Staffel C sind folgende Teams eingruppiert: ASC 09 Dortmund, Borussia Dortmund II, Hannoverscher SC, HSG Blomberg-Lippe II, Ibbenbürener Spvg, Königsborner SV, PSV Recklinghausen, SV Germania Fritzlar, TV Hannover-Badenstedt-Vinnhorst, LIT TRIBE, SG 09 Kirchhof, VfL Wolfsburg.

Seit Anfang Juni hat das Trainergespann Kai Harbach und Robert Korves die  Mannschaft beim Training beisammen. Dank der Zugehörigkeit in der 3. Liga und dem damit verbundenen Profi-Status hatte die Stadt Unna dem Kader der 1. Damen des KSV die Erlaubnis gegeben, nach acht Monaten wieder mit dem Hallentraining beginnen zu können. Nicht in der heimischen Kreissporthalle – ist jetzt bekanntlich ein Impfzentrum – , sondern in der Hellwegsporthalle.

Fast der gesamte Kader steht zur Verfügung. Allerdings sind Sarah, Sandra Mastalerz und Celine Prasch nicht mehr dabei. Dafür die vier Neuzugänge Aileen Axtmann, Elisa Grünzig und Melissa Krogull – alle vom HSC TuRa Bergkamen gekommen – sowie Torhüterin Sina Röttger, die vom Ligakonkurrenten BV Borussia Dortmund zum KSV gewechselt ist.

Bildzeile: KSV-Trainer Kai Harbach (li.) begrüßt die Neuen (v.li.) Aileen Axtmann, Elisa Grünzig, Melissa Krogull und Sina Röttger.

 



Vorheriger ArtikelÜberkreisliche Staffeleinteilung: Veröffentlichung am Freitag
Nächster ArtikelHSC im ersten Test gegen Brünninghausen – Fußball-Feriencamp

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.