Fußball: Die Schussstiefel hatte der SSV Mühlhausen im Test gegen den FC Overberge angezogen. 7:1 hieß es am Ende. Einen Hattrick steuerte Torjäger David Bernsdorf dazu. Ebenfalls in Torlaune zeigte sich der BSV Heeren mit dem 6:1 gegen Tamilstars aus Dortmund. Im A-Kreisliga-Vergleich, Gruppe 1 gegen 2, war SuS Oberaden mit 2:1 vorne gegen SpVg Bönen. Ein Krupka-Treffer entschied die Partie des SV Langschede gegen Wickede.
SSV Mühlhausen-Uelzen – FC Overberge 7:1 (6:0).
SSV: Mesewinkel-Risse, Stiftel, Schnee, Gretzinger, Yousofi, Bernsdorf, Hoffmann, Braun, Prothmann, Timmermann, Galwas/Keil, Ernst, Akdeniz, Moussa.
FCO: Beckmann, Rumpf, Klein, Dalipi, Piotrowski, Akgöz, Buschmann, Zebrowski, Gach/D. Kloß, Kaiser, Gürses, Bachmann.
Tore: 1:0 (6.) Yousofi, 2:0 (15.) Bernsdorf Strafst0ß, 3:0 (20.) Bernsdorf, 4:0 (24.) Bernsdorf, 5:0 (36.) Schnee, 6:0 (38.) Yousofi, 7:0 (65.) Ernst, 7:1 (81.) Gürses.
FC Frohlinde – Westfalia Wethmar 0:0.
Nach drei harten Trainingseinheiten unter der Woche wartete am Sonntag gleich der erste Härtetest: Die Mannschaft um Trainer Andreas Przybilla gastierte beim Landesligisten FC Frohlinde. Der Coach war nach dem Abpfiff komplett zufrieden und freute sich über die perfekte Umsetzung seines Matchplans. „Wir haben defensiv wenig zugelassen“, lobte Przybilla, dessen Team nur sehr selten in Bedrängnis geriet. Auf der anderen Seite des Spielfelds erspielte sich die junge Mannschaft einige Chancen, ein Erfolgserlebnis war der Westfalia allerdings nicht vergönnt. „Egal“, sagte Przybilla. „Wir haben gesehen, dass alle bereit sind nach hinten zu arbeiten.“ Auch die Neu-Senioren aus der eigenen A-Jugend sowie die Neuzugänge hätten bereits gezeigt, dass sie der Mannschaft in der Zukunft weiterhelfen würden. „Alles in allem war das ein guter Auftakt, auf dem wir aufbauen können“, resümierte der TuS-Coach.
Westfalia: Fischer (46. N. Dvorak), Simsak (46. Jansen), Jankort, Dupke, El-Gaouzi, S. Dvorak, Cillien, Neuhäuser (46. Schumann), Allefeld, Langenkämper (46. Dogge), Osterloh.
SSV Mühlhausen-Uelzen U23 – SV Hilbeck II 2:0 (1:0).
SSV: Wahn, Alekseew, Gramm (46. Gretzinger), Maßmann (81. Borkowski), Ha. Akman (57. Mainz), Georgiadis, L. Pfeffer, Hackmann, Berisa, RP Stiepermann, Yildirim (46. Hü. Akman)
Tore: 1:0 (37.) Berisa, 2:0 (47.) Georgiadis.
BSV Heeren – Tamilstars 6:1 (3:0).
BSV: Solty, F. Ernst, Barnefeld, Kissing, Öztürk, Honorio, Wrodarczyk, Herbort, Ittermann, F. Ernst/Hilbk-Kortenbruck, Paul, Böhmfeldt, Kahlert, Akbulut, Nüsken, Kaya, Gaida.
Tore: 1:0 (20.) Herbort, 2:0 (40.) T. Ernst, 3:0 (44.) T. Ernst, 4:0 (61.) Kaya, 4:1 (85.), 5:1 (90.) Herbort.
SuS Oberaden – SpVg Bönen 2:1 (0:0).
SuS: Alcan, Meyer, Özkan, Sevindir, Kusch, Gorzalski, Türkkan, Karakök, Yesilcicek, Berisha, Mitat/Lenschmidt, Acar, Kaz, Yilmaz, Abaraonya.
SpVg: Nowak, Stappert, Güner, Gün, Gessinger, Lange, Sorge, T. Basyigiut, Aydeniz, Arenz, Özgüc/Senel, Akkaya, Symmank, Duman, O. Basyigit, Suludere..
Tore: 1:0 (49.) Yilmaz, 2:0 (86.) Berisha Strafstoß, 2:1 (90.) T. Basyigit.
SV Langschede – TuS Wickede/Ruhr 1:0 (0:0).
SVL: Folcz, Taubert, Ende, Krupka, Chandikok, Schneider, Wortmann, Vilz, Brewedell, Seeling, Riechel/Herter, Matern, Mai.
Tor: 1:0 (53.) Krupka.
Westfalia Wethmar U23 – Teutonia Waltrop 1:3 (0:2).
Auch für die U23 ging es an diesem Sonntag zum ersten Mal zur Sache: Gegen die Reserve von Teutonia Waltrop verloren die Grün-Weißen auf eigenem Platz mit 1:3. Trainer Benjamin Fasse, der mit einem vollen Kader von 16 Aktiven angetreten war, war nach dem Abpfiff alles andere als unzufrieden. „Das war ein starker Test gegen einen sehr guten B-Ligisten“, lobte der Coach sowohl sein eigenes Team als auch den Gegner. Allerdings war ihm gleichzeitig bewusst, dass auf ihn und seine Jungs noch einiges an Arbeit zukommt. „Man hat gemerkt, dass sich die Mannschaft noch finden muss.“ Dabei erwies sich der TuS als guter Gastgeber und zeigte sich bei den beiden ersten Gegentoren vor der Pause nicht auf der Höhe. „Da haben wir kräftig mitgeholfen“, monierte Fasse, der in der zweiten Halbzeit nach einigen taktischen Umstellungen eine deutliche Leistungssteigerung seiner Elf ausmachte. „Unter dem Strich war das heute völlig in Ordnung.“
Bild: Das neue Trainergespann bei der U23 des SSV Mühlhausen-Uelzen, Christian Müseler (vorne) und Peter Rentsch, zeigte sich zufrieden mit der Leistung ihrer Mannschaft beim 2:0-Sieg gegen Hilbeck II.