SSV nutzt doppelte Überzahl zum Sieg beim VfL


Fußball-Kreisliga A2: Bereits am Samstag standen sich Gastgeber VfL Kamen und die U23 des SSV Mühlhausen-Uelzen im Jahnstadion gegenüber. Das Spiel wurde vorgezogen, weil VfL-Spieler Philipp Pötter zur Geburtstags-Party am Samstagabend eingeladen hatte. Das passende Geschenk wurde es nicht für ihn. Zwar führte Kamen, geriet dann jedoch in doppelter Unterzahl und verlor in den letzten Minuten-

VfL Kamen – SSV Mühlhausen-Ulzen U23 2:4 (1:1).
VfL-Trainer Emre Aktas: Wir hatten in den ersten 15 Minuten zwei, drei gute Möglichkeiten. Danach kam Mühlhausen mit unserer Hilfe besser ins Spiel.  Verdient ihr 1:0. Das hatte sich angebahnt, weil sie sich immer mehr ins Spiel reingesteigert hatten. Wir rappelten uns auf und machten verdienterweise das 1:1.  Nach der Pause waren wir die bessere Mannschaft. Das 2:1 war verdient, auch wenn der Elfer etwas umstritten war. Der Genickbruch war die Rote Karte für Basyigit, die war absolut überzogen. Wir wurden anschließend hinten rein gedrückt, hatten keine Entlastung mehr.  Beim 2:2 verletzte sich zu allem Unglück Berlandieri. Danach kriegten wir das 2:3 und 2:4 zu neunt. Unbefriedigend und unglücklich. Ein Unentschieden wäre gerechter gewesen. Zu elft waren wir die bessere Mannschaft.
SSV-Trainer Peter Rentsch: Es war insgesamt kein schönes Fußballspiel. Das hätte eigentlich keinen Sieger verdient gehabt. Ein Unentschieden wäre für beide Seiten gerechter gewesen. 2. Halbzeit war der VfL mit zwei Mann weniger auf dem Platz. Das hat uns natürlich in die Karten gespielt. So konnten wir das Spiel noch zu unseren Gunsten drehen. Ein glücklicher Sieg für uns.

VfL: Hellebrandt, Kisa, Henning, Straszok, Berlandieri, Ellerkmann, B. Losay (G. Losaj), Öztürk, Pötter, Dikmen, Pasternack (46. T. Basyigit).
SSV: Luncke, Alekseew (75. Pothmann), Cramm (46. Hackmann), Drees, Georgiadis, Radix, Böhne (66. Yildirim), Pfeffer, Gretzinger, Berisa, Moussa.
Tore: 0:1 (24.) Radix, 1:1 (37.) Öztürk, 2:1 (63.) Öztürk Strafstoß, 2:2 (79.) Berisa, 2:3 (87.) Berisa, 2:4 (92.) Radix.
Bes. Vork.: Rot für O. Basyigit (69.)
Bestnote: Pötter, Straszok; Gretzinger.

Bild: In doppelter Überzahl drehte die U23 des SSV Mühlhausen emEnde die Partie gegen den VfL Kamen und gewann 4:2.



Vorheriger ArtikelKSV-Damen klarer Favorit beim Schlusslicht – TuRa will Heimserie von Everswinkel knacken
Nächster ArtikelHandball-Bezirksliga: Bergkamener Stadtduell im Fokus – SGH prüft Spitzenreiter Oberaden

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.