Fußball-Bezirksliga 8: Lüner SV II – SSV Mühlhausen-Uelzen 0:6 (0:1). Nach zuletzt weniger befriedigenden Begegnungen und Ergebnissen stand am Sonntag im Stadion Schwansbell ein 6:0-Sieg des SSV auf der Anzeigetafel. Der Dreier wurde vor dem Anpfiff auch klar beim Tabellenletzten eingefordert. Im Hinspiel hatte es noch ein 2:2 gegeben, wobei Mühlhausen Chancen en masse ausgelassen hatte. Dieses Mal stimmte die Torausbeute. Und mit mehr Glück hätte es für die LSV-Resevere auch noch deftiger kommen können.
Doch mit dem halben Dutzend Treffer konnte man sich im Mühlhausener Lager noch anfreunden. Mit dem Sechserpack stehen jetzt mit 45 Toren die meisten Tore in der Tabelle für die Johannes-Truppe. Damit konnte man auch wieder Tabellenrang drei einnehmen.
SSV-Trainer Rene Johannes: Am Ende freuen wir uns über den deutlichen Auswärtserfolg. In der 1. Halbzeit haben wir uns noch etwas schwer getan. Der Kunstrasen war rutschig bei den Null-Grad-Temperaturen. Lünen stand hinten drin. Wir kamen da auch schon zu Möglichkeiten, die wir dann nach der Pause konsequenter genutzt haben. Wir standen hinten stabil, haben kaum etwas zugelassen und bewiesen Geduld. Eigentlich war es Einbahnstraßenfußball, denn wir haben fast nur auf das Lüner Tor gespielt. Am Ende ging Lünen die Kraft aus.
SSV: Mesewinkel-Risse, Ernst, Schnee (72. Kobilsek), Gretzinger, Grasteit, Hoffmann, Braun, Bernsdorf, Prothmann, Akdeniz, Moussa (64. Yousofi).
Tore: 0:1 (22.) Akdeniz, 0:2 (51.) Bernsdorf, 0:3 (58.) Grasteit, 0:4 (70.) Bernsdorf Strafstoß, 0:5 (76.) Grasteit, 0:6 (89.) Braun.
Bestnoten: Bernsdorf, Grasteit.
Bild: Sascha Grasteit (Mitte) war zweifacher Torschützen für den SSV in Lünen.