SSV lässt zu viele Chancen aus

Fußball-Bezirksliga: SSV Mühlhausen-Uelzen – Lüner SV II 2:2 (0:0). Nur ein Punkt zum Meisterschaftsstart für den SSV. Dass es nicht mehr wurde, lag eindeutig an der Chancenverwertung der Gastgeber. Schon zur Halbzeit hätten die Gastgeber klar führen müssen. Aber da zeigte man schon Abschlussschwächen unbd scheiterte drei Mal am Aluminium. Durch zwei Konter der Gäste lag man sogar 0:2 hinten, das man dann doch noch wett machen konnte. Keine schlechte Vorsdtellung von Mühlhausen, nur die notwendigen Tore fehlen.

SSV-Trainer Rene Johannes: Am Ende stand gegen starke Lüner nur ein Unentschieden. Nur deshalb, weil wir im gesamten Spiel die zahlreichen Möglichkeiten nicht genutzt haben. Die Partie hätten wir gemessen daran klar gewinnen müssen. Fans haben gezählt, dass wir annähernd 20 gute Möglichkeiten haben liegen gelassen. Wir haben durch zwei Kontertore sogar 0:2 zurück gelegen, sind aber wieder ran gekommen und am Ende hieß es 2:2. Mehr hat nicht sein sollen.

SSV: Mesewinkel-Risse, Stiftel (46. Schnee), Ernst, Gretzinger (72. Prothmann), Yousofi (66. Hoffmann), Grasteit, Bernsdorf, Schmidt, Braun, Kobilsek, Moussa.
Tore: 0:1 (55.) Yildiz, 0:2 (69.) Lucanm, 1:2 (76.) Grasteit, 2:2 (79.) Bernsdorf,
Bestnote: Moussa.

Bild: Mansour Yousofi und seine SSV-Stürmerkollegen ließen zu viele Chancen gegen Lünen II aus.

Vorheriger ArtikelMassens Franco Jans kontert Holzwickede zwei Mal aus
Nächster ArtikelEinstudierte Spielzüge funktionieren bei den KSV-Damen

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.