Fußball-Kreisliga A2: SSV Mühlhausen-Uelzen U23 – SV Langschede 5:3 (1:1). An alter Wirkungsstätte- “es war schön, mal wieder hier zu sein” – musste Langschede-Trainer Stefan Kortmann die Punkte am Mühlbach lassen. Beide Mannschaften lieferten am Freitaghabend in den 90 Minuten unter Flutlicht ein starkes Spiel ab. Drei Mal gingen die Gäste in Führung, doch der SSV schlug drei Mal zurück und machte in der Schlussphase auch noch die entscheidenden Tore.
SSV-Trainer Peter Rentsch: Es war ein sehr intensives Spiel. Spannend war es vor allem auch. Wir sind drei Mal in Rückstand geraten, kamen drei Mal wieder und siegten dann noch. Hut ab. Die Moral stimmte im Gegensatz zur letzten Woche. Am Ende waren wir verdient vorne.
SVL-Trainer Stefan Kortmann: Ich habe ein sehr gutes Fußballspiel gesehen mit viel Tempo auf beiden Seiten. Mühlhausen hatte über das ganze Spiel gesehen über Außen zu viel Tempo. Das haben wir nicht so in den Griff bekommen. Wir haben drei Mal geführt. Von den Toren her nicht unverdient, so als Konter. Der Sieg für Mühlhausen geht aber auch in Ordnung, weil sie mehr Chancen hatten. Ich bin aber sehr zufrieden mit unserem Auftritt.
SSV: Luncke, Stiftel, Alekseew, Gramm, Drees, Özgüc (61. Zienert), Galwas (83. Böhme), Hackmann, Hü. Akman (Schnettberg), Berisa, Moussa.
SVL: Brüggemann, Taubert, Hefter, Frischemeyer (86. Clausen) Büscher, Vilz (76. Pestke), Mai, Radzko, Essmann, Riechel (78. Döge)
Tore: 0:1 (20.) Büscher, 1:1 (37.) Berisa, 1:2 (47.) Hefter, 2:2 (53.) Galwas, 2:3 (61.) Hefter, 3:3 (63.) Galwas, 4:3 (81.) Alekseew, 5:3 (89.) Böhne.
Bestnoten: Galwas, Alekseew; Essmann, Taubert.
Bild: Langschede-Trainer Stefan Kortmann (re.) musste an alter Wirkungsstätte mit seiner Mannschaft die Punkte im Mühlbachstadion lassen.
Am Rande des Spiels wurde bekannt, dass sich SSV-Torhüter Bastian Luncke in der kommenden Saison dem Königsborner SV anschließt.