Fußball-Bezirksliga: SSV Mühlhausen-Uelzen – VfR Sölde 3:4 (3:0). Was war das denn für ein Spiel? Da führt der SSV nach einer guten ersten Halbzeit 3:0, büßt den Vorsprung ein und verliert am Ende noch. Die zweite Saison-Niederlage und auch Tabellenplatz zwei ist futsch.
Danach sah es zur Halbzeit beileibe nicht aus. Das 3:0 ließ auf drei weitere Zähler hoffen. Doch nach der Pause kam alles anders: Die Gastgeber waren richtig schlecht, blieben unerklärlich passiv und ohne jede Spielfreude. Mit Fehlern ermöglichten sie den Gästen am Ende den überraschenden Dreier. Vielleicht wäre es anders gekommen, wenn David Bernsdorf nach der Pause beim Stande von 3:1 die besser postierten Mitspieler bedient hätte. Das war nicht der Fall, aber auch die einzige Chance. Sölde drängte und kam in den zweiten 45 Minuten zu vier Toren. Der Sieg – und Fassungslosigkeit beim Verlierer.
SSV-Trainer Rene Johannes: Die 1. Halbzeit hat wunderbar funktioniert. In der Halbzeitpause habe ich der Mannschaft noch gesagt, dass wir keinen Millimeter nachgeben dürfen. Bei zwei Standardsituationen haben wir nicht aufgepasst, Sölde hatte dann die Zeit, sich die Ecke auszusuchen. Wir hatten teilweise abgeschaltet. Die Gäste hatten das Momentum. Wir haben uns hinten reindrängen lassen, sind von unserer kompletten Spielweise abgewichen, haben dann nicht mehr gut gespielt und wurden bestraft. Wir wollten alles spielerisch lösen, spielten lang und verloren zu schnell wieder die Bälle. So gehen wir jetzt mit einer Niederlage nach Hause. Ich bin restlos bedient.
SSV: Mesewinkel-Risse, Ernst, Schnee, Gretzinger, Yousofi, Grasteit (70. Schmidt), Bernsdorf, Hoffmann, Braun, Prothmann, Moussa (57. Akdeniz).
Tore: 1:0 (13.) Yousofi, :0 (31.) Bernsdorf, 3:0 (40.) Yousofi, 3:1 (50.) Delker, 3:2 (67.) Mihajlovic, 3:3 (82.) Delker, 3:4 (85.) Delker.
Bestnote: Hoffmann.
Bild: Der SSV Mühlhausen hatte Sölde beim 3:0 schon am Boden, ließ dann alle Tugenden vermissen und musste sich am Ende sogar noch mit 3:4 geschlagen geben.