SSV gewinnt Derby hochverdient – zwei Ex-Holzwickeder Torschützen


Fußball-Bezirksliga 8: Holzwickeder Sport Club II – SSV Mühlhausen-Uelzen 1:4 (1:0). Der SSV Mühlhausen bleibt Spitzenreiter TuS Körne auf den Fersen. Der 4 : 1-Auswärtserfolg des Aufstiegsaspiranten bei der Reserve des Holzwickeder SC war hochverdient. Beide Kontrahenten vom Sonntag trennen nun Welten: Der SSV bleibt Zweiter, der HSC fiel auf den 16. und damit letzten in der Bezirksliga 8.

Das 1 : 7 des HSC beim TuS Hannibal hatte Wirkung gezeigt. Olaf Pannewig setzte auf eine Viererkette, stand tief und verteidigte den eigenen „Kasten“ erst mal mit Mann und Maus. Das hatte durchaus Erfolg in der ersten Halbzeit. Dem Gast fiel wenig ein. In den gesamten ersten 45 Minuten landeten nur zwei Schüsse weit über und neben dem Tor, auf die „Kiste“ ging gar nichts. Zwar gab es gefühlte 80 Prozent Ballbesitz für Mühlhausen, doch das erlösende Führungstor wollte einfach nicht fallen. Und so ist nun mal Fußball: Einem zu kurzen Rückpass der Gäste spurtete Faruk Ünal hinterher, Pressschlag, und es stand 1 : 0 für den HSC II (42.). und beinahe wäre bei einem besseren Ausspielen einer Möglichkeit von Luis Kolberg von der Mittellinie aus sogar das mögliche 2 : 0 gefallen, doch Kolberg spielte die Chance nicht richtig aus. Das 1 : 0-Halbzeitergebnis stellte den Spielverlauf komplett auf den Kopf.

Geduldiger SSV dreht das Match

In der Kabine des HSC appellierte Coach Olaf Pannewig an seine Spieler, weiter geordnet zu stehen und engagiert zu verteidigen. Nach vorne gab es die Hoffnung auf erfolgreiche Konter. SSV-Übungsleiter René Johannes wiederum forderte geduldiges, konsequentes Weiterspielen und ein viel schnelleres Spielen durch die HSC-Viererkette. Die SSV-Spieler hatten wohl besser zugehört. Ausgerechnet der Ex-Holzwickeder David Bernsdorf war von Beginn an hellwach. Sein 1 : 1 (54.), kurz nach der Pause, war der berühmte „Dosenöffner“. Ali-Sammy Moussa erhöhte dann schnell auf 3 : 1 für den Gast (57. und 61.). Den Schlusspunkt setzte wieder ein ehemaliger Holzwickeder. Sascha Grasteit legte das 4 : 1 nach (72.).

Trainerstimmen
Olaf Pannewig (HSC II): Die erste Halbzeit standen wir gut, haben eigentlich nichts zugelassen. Das war gut von meinem Team. Schade, dass wir nicht sogar das 2 : 0 gemacht haben. In der zweiten Hälfte standen wir nicht mehr kompakt. Das war wenig. Zu denken gibt mir, dass die Gegentore in Halbzeit zwei zu früh und viel zu schnell hintereinander gefallen sind.
René Johannes (SSV): Es war klar, dass Holzwickede sehr defensiv agieren würde. Wir haben auf viel Ballbesitz gesetzt, wollten geduldig und immer wieder in den Rücken der Viererkette spielen. Das hat in der zweiten Halbzeit auch sehr gut geklappt. Ich habe dann später defensiv gewechselt, um nichts mehr anbrennen zu lassen. In den zweiten 45 Minuten habe ich aber noch mal zwei knifflige Situationen für unsere Defensive bei Ecken der Holzwickeder gesehen. Wir mussten, nachdem Körne am Freitagabend gesiegt hatte, nachlegen. Das ist gelungen. Wir sind weiter ganz vorne dabei.

HSC II: Timo Harbott, Dominik Loos, Yannick Rosenbaum, Luis Kolberg (77. Niklas Boyke), Jan Hoppe (87. Levin Schwarze), Fabien Joel Garando, Stefan Becker, Laurens Kruse, Alexander Schröder, Marc-Alexander Marienfeld, Faruk Ünal (77. Johannes Wilke), Tim Brech
SSV Mühlhausen-Uelzen: Robin Mesewinkel-Risse, Jakob Stiftel (67. Mustafa Akdeniz), Dario Ernst, Sebastian Schnee, Torben Gretzinger, Sascha Grasteit, David Bernsdorf (83. Mansour Sounofi), Lars Schmidt (72. Michael Prothmann), Philipp Hoffmann, Justin Braun, Ali-Sammy Moussa (79. Jonas Radix)
Tore: 1 : 0 Ünal (42.), 1 : 1 Bernsdorf, 1 : 2 Moussa (57.), 1 : 3 Moussa (61.), 1 : 4 Grasteit (72.)
Zuschauer: 55.

Bild: Mühlhausens Sascha Grasteit (Mitte) war an alterWirkungsstätte Torchütze zum 4.1.



Vorheriger ArtikelFußball-Kreisliga 2: Trio führt weiter die Tabelle an
Nächster Artikel0 : 3-Pleite gegen Rhynern – HSC mit „Igel in der Tasche“ und auf dem Platz

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.