Fußball-Landesliga: Viktoria Resse – SSV Mühlhausen-Uelzen 1:2 (0:1). Beachtlich, Mühlhausen gewann das zweite Endspiel. Beim Tabellenzwölften gelang ein 2:1-Sieg, sodass der Abstand zum rettenden Ufer weiter verkürzt werden konnte. Ohne Prothmann und Braun lief Mühlhausen auf dem Resser Rasenplatz im Emscherbruch auf und verließ ihn nach mehr als 90 Minuten (Nachspielzeit) als Sieger. Klar, dass auf der Heimfahrt von Gelsenkirchen nach Unna beste Stimmung war.
Auf dem unebenen Rasenplatz stand für die Slupek-Truppe anfänglich erst einmal Anpassung auf das ungewohnte Geläuf vorne an. Das gelang und schon nach 13 Minuten dürfte der SSV jubeln – Akdeniz hatte die Führung erzielt. Danach plätscherte die Partie so dahin, Resse schlug lange Bälle und konnte Mühlhausen dadurch nicht in größere Verlegenheit bringen. Stiepermann, Gül und Wycisk wurden eingewechselt, ohne dass Mühlhausen an Qualität verlor. In der Schlussphase wurde es noch einmal spannend: Grasteit besorgte das 2:0. Resse verkürzte und kam in der Nachholspiel noch zum zweiten Treffer. Doch voraus gegangen war ein Handspiel, der Treffer zählte zum Glück nicht.
SSV-Trainer Marco Slupek: Wir waren auf dem ungewohnten Rasen eigentlich sofort im Spiel, standen hinten gut und versuchten Nadelstiche zu setzen. Zunächst fehlte auf dem unebenen Geläuf die Präzision, Resse operierte mit langen Bällen, die wir überwiegend abfangen konnten. Akdeniz machte das 1:0, ein 2:0 oder gar 3:0 hätten folgen können. Die Chancen haben wir nicht genutzt. Dann stocherte Grasteit den zweiten Treffer rein. Einen langen Ball mussten wir zum 1:2 passieren lassen. Fast wär noch der Ausgleich gefallen, doch dem Resse Tor ging ein Handspiel voraus. So kann es weiter gehen.
SSV: Mesewinkel-Risse, Hutmacher, Ernst, Schnee, Kruse, Grasteit (86. Wycisk), Bernsdorf (80. Gül), Pfeffer (73. Stiepermann), Hoffmann, Braun, Akdeniz.
Tore:0:1 (13.) Akdeniz, 0:2 (85.) Grasteit, 1:2 (89.) Jubt.
Bes. Vork.: Rote Karte für Hutmacher (91.) grobes Foulspiel
Bestnoten: Grasteit, Hoffmann.
Bild: SSV-Torschütze Mustafa Akdeniz (3.v.li.) wird von seinen Mitspielern beglückwünscht.