Fußball-Landesliga: SSV Mühlhausen-Uelzen – VfB Günnigfeld 5:2 (3:1). Fünf Tore für den SSV. Wann hat es das zuletzt gegeben? Beim SSV konnte sich ad hoc niemand an ein solches Torfestival erinnern. Nun, Mühlhausen traf erfreulicherweise fünf Mal und konnte etwas für sein Torverhältnis tun. 14 Treffer vorher in 17 Spielen, das war einfach zu wenig. Das erste Endspiel von vielen folgenden war gewonnen.
Im Heimspiel gegen den mitabstiegsgefährdeten Gast aus dem Gelsenkirchener Stadtteil Günnigfeld mussten die wenigen Zuschauer, sofern sie SSV-Fans waren, eine gute halbe Stunde auf den ersten Treffer warten. Der war Philipp Hoffmann vorbehalten. Nur zwei Minuten später erhöhte Neuzugang David Bernsdorf auf 2:0 und der Minutenzeiger machte zwei weitere Umdrehungen, da schlug dann “Musti” Akdeniz zum 3:0 zu. Fast mit dem Halbzeitpfiff verkürzten die Gäste.
Die erspielten sich nach der Pause ein Übergewicht, weil die Hausherren zu defensiv agierten. Glück für die Slupek-Truppe, dass ein Distanzschuss des Gegner knapp am Tor vorbei ging. Wichtig, ganz wichtig sogar, war das 4:1 für den SSV, als Akdeniz mit einem Heber erfolgreich war. Zwar kam Günnigfeld zum zweiten Treffer, aber in Gefahr geriet Mühlhausen nicht mehr. Im Gegenteil, Bernsdorf gelang nach einer feinen Einzelleistung das 5:2. Aufatmen beim Sieger, der das so wichtige Kellerduell für sich entscheiden konnte. Ralf Mäkler, der Sportliche Leiter des SSV, freute sich. “Das war ein erster, kleiner Schritt nach vorne im Abstiegskampf.”
SSV-Trainer Marco Slupek: Wir wussten aufgrund der Vorbereitung nicht, wo wir stehen, Es war ein schwere Vorbereitung, wenig Testspiele, meistens gegen unterklassige Gegner. Wir konnten zwar was probieren und einstudieren, aber ob es dann gegen einen Gleichwertigen in der Liga reichen würde, das weiß man nicht. Zum Glück haben eins, zwei Sachen funktioniert, Wir konnten schnell die Tore machen und sind dran geblieben. Mit dem Anschlusstreffer ging das große Zittern los. Das 4:1 für uns war dann umso wichtiger. Danach hatten wir die Kontrolle über das ganze Spiel. Wir bekamen noch zwei, drei Chancen, wo wir das Ergebnis noch höhe hätten gestalten können. Immerhin fünf Treffer, ich bin zufrieden.
SSV: Mesewinkel-Risse, Hutmacher, Kruse, Ernst, Schnee (74. Moussa), Grasteit (80. Gül), Bernsdorf, Pfeffer, Hoffmann, Braun, Akdeniz (71. Stiepermann).
Tore: 1:0 (34.) Hoffmann, 2:0 (36.) Bernsdorf, 3:0 (38.) Akdeniz, 3:1 (45.) El Kasmi, 4:1 (71.) Akdeniz, 4:2 (77.) Meinert, 5:2 (83.) Bernsdorf.
Bestnoten: Kruse, Akdeniz, Bernsdorf.
Bild: Mit 5:2 gewann der SSV das so wichtige Kellerduell gegen Günnigfeld. Im Bild der SSVer Sascha Grasteit (Mitte) im Zweikampf.