Fußball-Landesliga 3: SSV Mühlhausen-Uelzen – DJK Wattenscheid 1:4 (0:0). Es hat nicht gereicht! Die 15 Saison-Niederlage bringt den SSV in noch größere Abstiegsnöte. Wattenscheid war beileibe nicht die spielerisch bessere Mannsdchaft, da hatte Mühlhausen sogar leichte Vorteile, aber in der Effizienz war man den Gastgebern weit voraus. Die Slupek-Truppe traf drei Mal nur das Aluminium, der Gast dagegen verzeichnete vier Chancen und haute sie alle vier rein. Das machte den Unterschied aus.
Stark ersatzgeschwächt – Bernsdorf, Akdeniz, Braun, Wycisk und Pfeffer fehlten – trat Mühlhausen zum nächsten Endspiel um den Klassenerhalt gegen Wattenscheid an. Der Gast wählte zunächst eine eher defensivere Spielweise, ließ mehr Ballbesitz der Gastgeber zu. Doch im Abschluss, ohnehin nicht die Stärke der Slupek-Truppe, haperte es einmal mehr. Nach der Pause zappelte der Lederball sogar im Wattenscheider Tor, doch Schütze Radix hatte zuvor im Abseits gestanden. Gül visierte den Querbalken an und hatte auch noch eine weitere dicke Kopfball-Chance. Da kam dann auch noch Pech hinzu. Mehrfach brannte es im 16Meter der Gäste, doch der fällige Mühlhausener Treffer fiel nicht. Im Gegenteil, praktisch mit dem ersten gefährlichen Angriff der Wattenscheider kassierten die Platzherren das 0:1. Und auch das 0:2. Der SSV blieb dran und der eingewechselte Stiepermann verkürzte. Mühlhausen wollte mehr und fing sich noch zwei Konter-Tore ein. Bitter!
SSV-Trainer Marco Slupek: Wir haben alles versucht. Die, die heute auf dem Feld standen, haben alles versucht. Unter dem Strich reicht es dann nicht. Das muss man so sehen. Wenn eine Mannschaft 4:1 gewinnt, dann kann man nicht von verdient oder unverdient sprechen. Tore zählen. Mit dem Personal, das uns heute zur Verfügung stand, müssen wir auch zu Ende spielen. Die Qualität ist nicht da. Das hat man ja gesehen.
SSV: Mesewinkel-Risse, Hutmacher, Kruse, Ernst, Schnee, Gretzinger, Hoffmann, Prothmann, Radix, Moussa, Gül.
Tore: 0:1 (56.) Löhr, 0:2 (73.) Farris, 1:2 (75.) Stiepermann, 1:3 (79.) Staniszewski, 1:4 (898.) Grüner.
Bestnoten: Hoffmann, Hutmacher.
Bild: Der Mühlhausener Thorben Gretzinger (Mitte) in der Vorwärtsbewegung. Am Ende geklang dem SSV nur ein Treffer – zu wenig.