Fußball-Bezirksliga: SG Massen – SSV Mühlhausen-Uelzen 1:4 (0:3). Der SSV hat sich zu den absoluten Topteams in der Bezirksliga 8 gemausert. Das unterstrich die Johannes-Truppe vor gut 300 Zuschauern auf dem Kunstrasen an der Sonnenschule. 4:1 hieß es nach 90 Minuten, was nach vier Spieltagen die Tabellenführung bedeutet.
Bereits nach 23 Zeigerumdrehungen war das Unnaer Stadtderby, das am Sonntagabend um 18 Uhr angepfiffen wurde, zugunsten der Gäste entschieden. Da hatten Schnee,. Moussa und Torjäger Bernsdorf für eine vorentscheidende 3:0-Führung gesorgt. Die Massener Abwehr, sonst eigentlich ein stabiler Mannschaftsteil, hatte Mühe, das druckvolle Mühlhausener Angriffspiel zu unterbinden. Und wenn der neue Tabellenführer alle seine Chancen noch konsequenter genutzt hätte, wäre die Massener Niederlage wohl noch höher ausgefallen. Klar hatte auch der Aufsteiger die eine oder andere Möglichkeit vor und nach der Pause, doch die Jans und Kohlmann zeigten sich nicht entschlossen genug im Abschluss. Am verdienten Dreier von Mühlhausen gab es am Ende nichts zu deuteln. Der Ehrentreffer der SGM in der Schlussminute war nur eine Ergebniskosmetik.
Trainerstimmen:
Marco Köhler (SGM): SSV hat die beste Offensive, gegen ich bisher in dieser Saison gespielt habe. Bernsdorf ist ein überragender Fußballer, wenn der ins Laufen kommt, dann brennt es. Der SSV hat eine sehr ausgeglichene Truppe. Überrascht hat uns das nicht. Nach gut 20 Minuten war das Ding eigentlich schon durch. Wir wissen, dass wir unsere Punkte gegen andere holen müssen. Wir wissen auch, dass Mühlhausen eine hohe Qualität hat. Wir akzeptieren das. Um die Mannschaft zu schlagen, hätten wir einen Sahnetag gebraucht. ie waren in der Offensive deutlich besser als wir in der Defensive dagegen halten konnten.
Rene Johannes (SSV): Wir müssen von der ersten bis zur letzten Minute Vollgas-Fußball spielen und in jeden Zweikampf zu hundert Prozent gehen. Dann wissen wir, dass wir jede Menge Qualität haben, vor allem vorne und unsere Torchancen kriegen. Im Gegensatz zur letzten Woche gegen Roj haben wir unsere Möglichkeiten besesser genutzt. Das haben wir uns in der Videoanalyse angeschaut und umgesetzt. Wir haben wenig bis gar nichts zu gelassen. Alles ist aufgegangen, was wir uns vorgenommen hatten. Es war ein richtig gutes Fußballspiel wie schon gegen Türkspor. Da müssen wir im nächsten Spiel ansetzen und uns nicht ein Spiel ausruhen. Es war durch die Bank eine starke, geschlossene Mannschaftsleistung.
SGM: Rom. Spielfeld, Rouv. Spielfeld, Schultz, Deutz (67. Klütz), Strothmann, Düllberg, Köhler, Werth (54. Duve), Amiri (71. Paschedag), Jans, Kohlmann (87. Rodriguez Toquero)
SSV: Mesewinkel-Risse, Ernst, Schnee (87. Stiftel), Timmermann (81. Gül), Yousofi (75. Radix), Grasteit (60. Gretzinger), Bernsdorf, Schmidt, Hoffmann, Prothmann, Moussa.
Tore: 0:1 (3.) Schnee, 0:2 (9.) Moussa, 0:3 (23.) Bernsdorf, 0:4 (65.) Bernsdorf, 1:4 (90.) Rouv. Spielfeld.
Bestnoten: Strothmann, Rouv. Spielfeld; Schnee, Moussa, Hoffmann.
Bild: Wettlauf um den Ball – SSV-Torjäger David Bernsdorf ist hier einen Schritt schneller als der Massener Michael Strothmann.