Allgemein: Wie in jedem Jahr ehrt die Stadt Unna ihre besten Sportlerinnen, Sportler und Mannschaften des Jahres. Die Besten des Jahres 2018 werden am 15. März 2019 in der Stadthalle Unna bei der “Nacht des Sports” auf der Bühne stehen. Wer das ist, werden zwei weitere Wahlgänge ergeben. Den ersten Schritt machte der Förderkreis des Unnaer Sports mit Vertretern aus Sport, Verwaltung und Politik und traf am Donnerstag eine Vorauswahl im Unnaer Rathaus.
Jeweils sechs Kandidaten/innen und fünf Mannschaften wurden gemäß den Sportförderrichtlinien benannt, machten es der Jury schwer, denn die im letzten Jahr errungenen Erfolge waren einmal mehr herausragend. Platzierungen bei Welt-, Europa – und Deutschen- sowie NRW- und Westfalen-Meisterschaften waren dabei zu bewerten
Die erste Stufe im Wahlvorgang ist am Donnerstag erfolgt, die zweite schließt sich sofort an. Hier werden die vorausgewählten Kandidatenlisten den Vorsitzenden der Unnaer Sportvereine, dem Vorstand des Stadtsportverbandes, dem Sport-Service-Unna und den Mitgliedern des Sportausschusses zur Abstimmung (je 1 Stimme pro Kategorie) vorgelegt. Nach ihrem Votum wird die Kandidatenzahl auf jeweils drei beschränkt. Dabei wird das Ergebnis der zweiten Stufe mit in das Ergebnis einfließen. Die dritte Stufe steigt wie in den Jahren zuvor bei der Veranstaltung am 15. März, wo die Besucher in der Stadthalle ebenfalls noch ein Stimmrecht haben.
Die vorausgewählte Kandidatenliste:
Frauen
Hanna Gragen (Postsportverein Unna) – Poolbillard – Westfalenmeisterschaft U19 – 1. Platz 10/Ball und 9/Ball
Rafaela Hartleif (Kanuklub Unna) – Kanuslalom – Westdeutsche Meisterschaft 3. Platz Canadier Einer
Franziska Koch (RSV Unna) – Radsport – u.a. 1. Platz Deutsche Meisterschaft MTB
Tanja Paller (RSV Unna) – Radsport – Deutsche Meisterschaft 2. Platz Madison Bahn
Silke Wende (Schwimmfreunde Unna) – Schwimmen – NRW Masters Meisterschaften Freiwasser 1. Platz 5km
Laura Nolte (BSC Winterberg) – Bobsport – u.a. Weltmeisterschaft U23
Männer
Luca Nik Armbruster (SG Dortmund) – Schwimmen – u.a. Deutsche Jahrgangsmeisterschaften 1. Platz 50 und 100m Schmetterling
Constantin Feist (LG Olympia Dortmund) – Leichtathletik – u.a. Deutsche Crossmeisterschaften 3. Platz
Maximilian Feist (LG Olympia Dortmund) – Leichtathletik – u.a. Deutsche Meisterschaften Halle 1 Platz 1500m
Michel Heßmann (RSV Unna) – Radsport – u.a. Deutsche Meisterschaft 1. Platz Zeitfahren
Adam Karas (Schwiummfreunde Unna) – Schwimmen – u.a Deutsche Meisterschaften offene Klasse 7. Mal 1. Platz
Magnus Wagner (Kanuklub Unna) – Kanuslalom – u.a. Westdeutsche Meisterschaft 1. Platz Kajak Einzel Herren
Mannschaften
Königsborner SV 1. Herren – Volleyball – Aufstieg in die Verbandsliga
Postsportverein Unna 1. Mannschaft – Poolbillard – Aufstieg Landesliga
TC Unna 02 GW Junioren U12 – Tennis – Aufstieg in die Ruhr Lippe Liga
TC Unna 02 GW Junioren U 15 – Tennis – Aufstieg in die Ruhr Lippe Liga
TC Unna 02 GW Juniorinnen U15 – Tennis – Aufstieg in die Ruhr Lippe Liga.
Bild: Der Förderkreis des Unnaer Sports traf im Unnaer Rathaus eine Vorauswahl für die Sportlerehrung am 15. März.