Spendenaktion des SuS Rünthe “Glücklich geht einfach – Sportartikel für Afrika“” erfreut sich großer Resonanz

Fußball: Die Resonanz ist überwältigend. Trikot-Sätze, Hosen, Schuhe, Bälle, Schienbeinschoner und T-Shirts stapeln sich mittlerweile beim SuS Rünthe. Ergebnis einer Spendenaktion von Sportartikel für Afrika unter dem Motto „Glücklich geht einfach“ zu dem der Bergkamener Club aufgerufen hatte.

Der SuS Rünthe wird „geradezu erschlagen“ von den vielen Spenden, die aus ganz Deutschland in Rünthe ankommen. Ja richtig, aus ganz Deutschland trudeln Sportklamotten ein. In einem solchen Ausmaß, dass die Helfer um den SuS-Vorsitzenden Dietmar Wurst den genauen Überblick über die Spendenartikel schon längst nicht mehr haben.

Als der SuS Rünthe im Juni zusammen mit dem afrikanische Musiker Toni Tuklan aus Werne aufrief, Sportartikel für Afrika zu spenden (wir berichteten), war sich der SuS-Vorsitzende Dietmar Wurst nicht ganz sicher, was zu erwarten war. Der Aufruf des Sportvereins hat jedoch weite Kreise gezogen. Nicht nur die heimischen Medien hatten den Spendenaufruf aufgegriffen. Auch aus der Region Hannover, wo zwei Amateurfußballportale im Internet die Bitte, die die Rünther unter den Titel “Glücklich geht einfach – Sportartikel für Afrika“ gestellt haben, kamen Spendenlieferungen. Ebenso aus Hamburg.

Stadt Bergkamen unterstützt Spendenaktion in vielfältiger Art und Weise.

“Toll, es ist fantastisch. Mit einer solchen Resonanz haben wir wirklich nicht gerechnet“, schwärmt der SuS-Vorsitzende Dietmar Wurst. “Zum Teil kommen die Sachen per Spedition, weil die Lieferungen so groß sind.” Um die Lagerung muss der SuS sich glücklicherweise keine Sorgen machen: Die Stadt Bergkamen hat dem Verein einen ausreichend großen Raum zur Verfügung gestellt, in dem die Helfer sammeln können, was sie geschickt bekommen. Die Stadt Bergkamen und deren Mitarbeiter unterstützen diese Aktion ohnehin in vielfältiger Art und Weise.

Der Erfolg der Sammlung blieb auch anderen nicht verborgen. Ein Verein, der in Deutschland Sportartikel für Namibia sammelt, bat den SuS um einen Teil der Spenden. Auch nach Botswana ist eine Lieferung geplant. Der SuS Rünthe sagte Unterstützung zu. Auch wenn die Rünther Hauptlieferung wohl nach Nigeria geht, steht die Spendenaktion ja schließlich unter dem Titel ‚Sportartikel für Afrika‘.“ Toni Tuklan, Sprecher des Königs der Agba Onicha-Olona und UNO Friedensbotschafter, gewährleistet, dass die Sportartikel da ankommen, wo sie es sollen.

Eigentlich war angedacht, die Spendenaktion bis etwa Ende des Jahres laufen zu lassen. Doch der Schlusspunkt ist wegen Corona offen, ebenso die Auslieferung. Für den Lufttransport ist die Lieferung ohnehin zu groß geworden. Angedacht ist das per Container auf einem Schiff zu bewerkstelligen. Aktuell ist noch nicht klar, ob es besser sei, einen Container zu kaufen oder einen zu mieten. Und da der Transport dadurch teurer wird als ursprünglich gedacht, hat der Verein auch dafür schon Unterstützung bekommen. “Rund 650 Euro Spendengelder sind dafür bisher bei uns eingegangen“, berichtet Wurst. Die Vorfreude indes beim SuS-Vorsitzenden und die Hoffnung, bei der Spendenübergabe selbst vor Ort dabei zu sein, steigert sich zunehmend. “Ich kann es kaum erwarten, die leuchtenden Augen zu sehen, wenn wir die Sportartikel verteilen.“

Bildzeile: (v.re.) Andrea Kollmann, Personalratsmitglied und Initiatorin der Sammelaktion bei der Stadtverwaltung, Toni Tuklan und Dietmar Wurst vom SuS Rünthe.

 

Vorheriger ArtikelDie ersten Punkte für die Bärinnen
Nächster ArtikelSportjugend NRW und AOK NORDWEST: Digitaler Adventskalender ab 1. Dezember

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.