Sommerlehrgang ganz im Zeichen der Kata

Karate: Der diesjährige Internationale Karate Do Sommerlehrgang des Karate Kamen/Bergkamen e.V. findet am 01. Juni an der Gesamtschule in Kamen statt. Die Stadt Kamen hat dem Verein freundlicherweise wieder die Turnhallen sowie das Schulgelände zur Verfügung gestellt.
Dieses Jahr steht der Lehrgang ganz im Zeichen der Kata. Bei der Kata handelt es sich um eine Art Schattenboxen, bei der mit genau festgelegten Schritt- und Technikfolgen gegen einen imaginären Gegner gekämpft wird. Aufgrund ihrer Komplexität können die verschiedenen Kata dieser Stilrichtung als ein „Lehrbuch“ gesehen werden, anhand dessen grundlegende Bewegungsprinzipien sowie das Verhalten in einer Selbstverteidigungssituation studiert werden können. Die hochgraduierten Karate-Lehrer, die dieses Jahr wieder eingeladen wurden, werden nicht nur die Kata laufen lassen, sondern auch die Bunkai, die Anwendung mit dem Partner, trainieren lassen.
Der Sommerlehrgang bietet eine gute Gelegenheit, sich mit Gleichgesinnten auszutauschen. Familienangehörige und Freunde der Karatekas können sich einen Eindruck von unserer Kampfkunst verschaffen. Für die Verpflegung während der Trainingspausen ist wie immer gesorgt. Angeboten werden Kaffee, Kuchen, belegte Brötchen und Leckereien vom Grill. Der Lehrgang wird um 10.00 Uhr durch Meister Fritz Nöpel eröffnet. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen.
Bild: Im Sommerlehrgang wird auch Bunkai, die Anwendung mit dem Partner, trainiert.

Vorheriger ArtikelFußball-Landesliga: Kaiserau gerettet – Zittern geht bei Mühlhausen weiter
Nächster Artikel7. Bergkamener Firmenlauf behält familiären Charakter

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.