Sieben Kreismeistertitel und zahlreiche Podiumsplatzierungen für die Leichtathleten des TV Unna


Leichtathletik: Ausgesprochen erfolgreich präsentierten sich die Leichtathleten des TV Unna am vergangenen Sonntag bei den Kreismeisterschaften für acht- bis dreizehnjährige Kinder. Angesichts der hochsommerlichen Temperaturen gab es im Team zwar einige Ausfälle, die angetretenen Athleten und Athletinnen konnten sich aber über insgesamt zehn Kreismeistertitel und zahlreiche Podest-Platzierungen freuen.

Den Anfang machte die umformierte 4x50m–Staffel der Mädchen U12. Mia Lüth, Anne Groinig, Lilli Hemcke und die neue Schlussläuferin Deryah Fiebig legten einen nahezu perfekten Lauf hin und siegten überlegen mit einer Zeit von 29,88 Sek. Sie zeigten damit, dass sie auch den Ausfall einer Läuferin aus der Stammbesetzung gut kompensieren können.

Jüngster Sieger im Team war der neunjährige Henry Guyot. Mit 3,68 m im Weitsprung und 8,47 Sek. über die 50m holte er seine ersten beiden Kreismeistertitel mit persönlichen Bestleistungen. Der gleichaltrige Erik Steckel wurde mit 3,24 m Dritter im Weitsprung. Im Schlagballwurf holte er mit 29,0 m den Vizemeister-Titel. Mit der gleichen Weite belegte Vereinskamerad Levis Weidner den Bronzerang.

Über Podestplätze konnten sich auch die beiden Jüngsten im Team des TVU freuen. Im 50m-Finale der achtjährigen Jungen drehte Nuri Büttner das Vorlaufergebnis um und belegte den zweiten Platz vor seinem Trainingspartner Leif Kühn.

Erfolgreichstes Teammitglied war wieder einmal Hannah Kalle. Als Vorlaufschnellste gewann sie das 75m–Finale in 10,75 Sekunden. Im Weitsprung machte sie es spannend. Erst im letzten Versuch gelang ihr ein nahezu perfekter Sprung auf die persönliche Bestleistung von 4,61 m. Abschließend gewann Hannah mit 35,5 m auch noch das Ballwerfen. Nur im Hochsprung musste sie sich mit 1,30 m geschlagen geben und belegte hier den zweiten Rang.

Im Weitsprung der Mädchen W11 machten Mia Lüth, Anne Groinig und Lilli Hemcke den Sieg unter sich aus. Mia gewann mit 4,31 m vor Anne mit 4,13 m und Lilli mit 4,07 m. Den 50m-Sprint gewann ebenfalls Mia Lüth vor Anne Groinig, während Lilli Hemcke den Schlagballwurf mit neuer persönlicher Bestleistung von 35,0 m für sich entschied. Auch im Hochsprung mischten die drei TVU-Mädchen kräftig mit und hielten den Wettbewerb lange offen. Am Ende mussten sie sich nur der Konkurrentin aus Werne geschlagen geben. Mia wurde mit übersprungenen 1,32 m Vize-Kreismeisterin, Lilli belegte mit 1,28 m den dritten, Anne mit 1,24 m den fünften Rang.

Bild: Oskar Schulze-Hesselmann drehte im 800m-Lauf groß auf.

Am Ende der Veranstaltung drehte dann Oskar Schulze-Hesselmann im 800m-Lauf groß auf. Während viele der über diese Strecke gemeldeten Athleten angesichts der hohen Temperaturen auf einen Start verzichteten oder Abkühlung unter dem vom Veranstalter bereitgestellten Sprühnebel suchten, ging Oskar auf die Jagd nach seinem ersten Kreismeistertitel. Nach zwei Vizemeisterschaften im 50m-Sprint und im Weitsprung wollte er unbedingt noch das neu kreierte Stoffabzeichen des Leichtathletik-Verbandes FLVW. Die Jagd gelang ihm in beeindruckender Manier. Nach kluger Renneinteilung und einem packenden Duell mit seinem nur aufs Ausdauerlaufen spezialisierten Konkurrenten aus Oberaden ließ es Oskar auf der Zielgeraden krachen und gewann unter dem Jubel der Zuschauer knapp in neuer persönlicher Bestzeit von 2:48,01 Min.

Weitere Teilnehmer/innen des TV Unna: Jil Adamski (W11), Sofie Kostrewa (W11), Mia Rosinski (W9), Helene Schulze-Hesselmann (W9), Mathilda Schulze-Hesselmann (W10), Chiara Steckel (W12), Frederike Tilch (W10), Lisa Wagner (W9)

Bild: Jüngster TVU-Sieger war der neunjährige Henry Guyot. Er gewann im Weitsprung und über 50 Meter. Der gleichaltrige Erik Steckel wurde Dritter im Weitsprung. Im Schlagballwurf holte er den Vizemeister-Titel.



Vorheriger ArtikelSaskia Nicolei und Piet Weppler Südwestfälische Jahrgangsmeister
Nächster ArtikelLauf Team Unna auf Entdeckungslauf in Bochum

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.