Fußball-Bezirksliga: SG Massen – Türkspor Dortmund 1:3 (0:3). Viel hatte sich die SG Massen gagen den Tabellenzweitten vorgenommen. Doch schon nach einer Viertelstunde war alles Makulatur. Da kamen die starken Dortmunder zu drei Treffern gegen die anfänglich ungeordnete Abwehr der Gastgeber. Die Systemumstellungen machten sich negativ bemerkbar. Es wurde zwar zunehmend besser, aber der Rückstand war schon zu groß.
Dennoch ließen sich die Massener nicht unterkriegen, stemmten sich gegen die Niederlage und lieferte famose zweite 45 Minuten ab. Chancen waren gegeben, um noch ein besseres Ergebnis heraus zu holen. Doch mehr als der eine Treffer, der auf das Konto von Rouven Spielfeld ging, wollte nicht gelingen.
SGM-Trainer Marco Köhler: Wir lagen bereits nach einer guten Viertelstunde mit 0:3 aussichtslos zurück. Das hat wohl an den Systemumstellungen gelegen, die wir nach den Ausfällen von Strothmann und Jans vornehmen mussten. Da waren wir gar nicht im Spiel. Absprachen und Abstimmungen haben nicht gepasst. Ernüchternd. In der Pause haben wir uns vorgenommen, zu zeigen, dass wir es können. Das war eine richtig starke Halbzeit, die wohl stärkste in dieser Saison. Wir hatten gute Möglichkeiten durch Deutz und Amiri. Da hätte noch mehr rauskommen können als nur der eine Treffer. Auf diese 2. Halbzeit wollen wir fortan aufbauen.
SGM: Rom. Spielfeld, Rouv. Spielfeld, Schultz, Duve (71. Heptner), Deutz, Düllberg (34. Amiri), Köhler (86. Böhm), Werth (79. Kersten), Paschedag, Rodriguez-Toquero, Kohlmann.
Tore: 0:1 (14.) de Carvalho, 0:2 (16.) Cardoniz, 0:3 (21.) Bektas, 1:3 (54.) Rouv. Spielfeld.
Bestnoten. Rouv. Spielfeld, Düllberg.
Bild: Alessandro Paschedag (re.) musste angesichts der Ausfälle bei der SGM von Beginn an ran.