SG Massen richtet mit dem REWE-Engel-Cup bereits die zweite große Turnierveranstaltung in diesem Jahr durch


Fußball: Mit dem REWE Engel-Cup hat die SG Massen am vergangenen Wochenende nach dem Damencup bereits die zweite große Turnierveranstaltung in diesem noch jungen Jahr durchgeführt – dieses Mal unter Federführung der Jugendfußballabteilung. 35 Mannschaften waren zu Gast in der Sporthalle der Schillerschule und lobenswert zu erwähnen ist, dass damit auch alle gemeldeten Mannschaften angereist sind. Bemerkenswert war in diesem Jahr, dass
viele Mannschaften von außerhalb des üblichen Einzugsbereiches zugegen waren, wie zum Beispiel TuSpo Richrath aus dem Rheinland oder der Cronenberger SC aus dem Bergischen Land.

Der Samstag gehörte den jüngsten Akteuren. Zunächst waren die U7-Junioren (Minis) an der Reihe, es folgte das Turnier der U8- und U9-Junioren (F-Junioren). Der Einsatz stimmte und auch der Fairplay-Gedanke stand stets im Vordergrund, so wie es eigentlich im Sport generell der Fall sein sollte. Für ihr Engagement wurden alle Spielerinnen und Spieler am Ende dann auch im Rahmen einer großen Siegerehrung mit einer Medaille ausgezeichnet.

Weiter ging es am Sonntag mit den Turnieren der U10- sowie der U11-Junioren (E-Jugend). Hier wurden dann auch die Platzierungen ausgespielt. Bei der U10 konnten sich die Sportfreunde Stuckenbusch (Recklinghausen) nach einem tollen Endspiel im 6-MeterSchießen gegen den SV Bachum/Bergheim (Arnsberg) mit 4:3 durchsetzen. Der 3. Platz ging an den BSV Heeren, gefolgt von TuSpo Richrath.

Den Abschluss bildete der Elite-Cup der U11. Hier war schon deutlich zu erkennen, wohin die Reise im Fußball gehen kann. Insbesondere der Hombrucher SV und der FC Brünninghausen wussten zu überzeugen. Aber auch die SGM musste sich nicht verstecken und konnte sich am Ende über den vierten Platz freuen.
„Die diesjährige Auflage des Turniers kann wieder als voller Erfolg gewertet werden“, so Jugendleiter Reiner Rehkop und Turnierorganisator Jörg-Hladik Bock unisono. Insbesondere die Rückmeldungen der Vereine sind für ein solches Resümee immer ein guter Indikator. Ein besonderes Dankeschön richteten beide sowohl an die teilnehmenden Mannschaften als auch an die zahlreichen Helferinnen und Helfer.

Teilnehmer U7:
VfL Platte Heide, JSG Hellweg Unna, JSG Unna/Billmerich, SSV Buer, SV Bausenhagen, VfB Waltrop, Cronenberger SC, SG Massen
Teilnehmer U8/U9:
JSG WSV Bochum Kaltehardt (U8), BSC Union Solingen (U8), SV Bausenhagen (U8 und U9), Preußen TV Werl (U8 und U9), Westfalia Wickede (U9), Cronenberger SC (U8 und U9), SG Massen (U8 und U9).

Bild: Die teilnehmenden Mannschaften der  der U8- und U9 Junioren beim Wintercup 2019 der SG Massen.



Vorheriger ArtikelTVU-Nachwuchs-Leichtathleten stellen sich in Dortmund der nationalen und internationalen Konkurrenz
Nächster ArtikelSchach-Ergebnisse

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.