Fußball, Entscheidungsspiel um den Aufstieg in die Bezirksliga: SG Massen – SVE Heessen (So. 17 Uhr, Nordbergstadion Bergkamen). Während andere Teams längst auf Abschlussfahrten sind oder die Beine hoch legen und sich aus dem Ligabetrieb verabschiedet haben, steht für die Meister der Kreisliga A, hier SG Massen und dort SVE Heessen, noch die wichtigste Phase der Saison an. Es geht um den Aufstieg in die Bezirksliga.
„Für das Ziel Aufstieg haben wir das ganze Jahr gearbeitet“, beschreibt Marco Köhler, Spielertrainer der SG Massen, sein Gefühlsleben und das seiner Spieler vor dem so wichtigen Match. Der erste Schritt dahin ist getan. Die SGM machte am vergangenen Sonntag ihr Meisterstück mit dem 3:0-Sieg beim Kamener SC. Es war bereits der 14. Sieg in Folge. Damit blieb die Mannschaft in allen Spielen der Rückrunde ungeschlagen. „Jetzt soll der zweite Schritt folgen“, so Köhler weiter, „wir haben uns bereits einen Matchplan zurecht gelegt.“ Verraten wollte ihn der Coach verständlicherweise nicht, weiß aber, dass der Gegner aus Hamm schwer zu bespielen ist. „Die haben gute Einzelspieler in ihren Reihen, die teilweise auch schon höherklassig gespielt haben.“ Die SG Massen hat den Endspielgegner SVE Heessen zuvor beobachten lassen. Meschede, Packheiser, Giffey und Messner sind Spieler, auf die man sich konzentrieren muss.
Doch bange machen gilt nicht, die SG Massen hat in den letzten Wochen und Monaten zu einer Konstanz gefunden, ist mannschaftlich zusammen gewachsent, geht mit breiter Brust in das Match. und ist hoch motiviert. Gespielt wird in Bergkamen zwar auf ungewohntem Rasen, doch Marco Köhler hat einige Trainingseinheiten im Holzwickeder Montanhydraulik-Stadion absolvieren dürfen. Rasengewöhnung. Das Abschlusstraining war noch am Freitagabend.
Leider kann der Spielertrainer seine Mannschaft selbst nicht auf das Spielfeld begleiten. Er hat sich im letzten Spiel in Kamen die fünfte Gelbe Karte eingehandelt, ist gesperrt. Anfreunden kann er sich natürlich nicht mit dieser Entscheidung, muss sich damit, wenn auch schwerlich, aber abfinden. Auch der Einsatz der zuletzt verletzt pausierenden Spieler Werth und Duve ist noch fraglich.
In Massen wie auch in Heessen ist man verständlicherweise verärgert, dass der Meister nicht auf direktem Weg den Sprung in die Bezirksliga machen darf, sondern zumindest noch ein, vielleicht sogar auch zwei weitere Entscheidungsspiele bestreiten muss. Der SVE ist wie Massen in diesem Jahr noch ungeschlagen – das wollen beide am Sonntag auch bleiben. Sollte die SG Massen über die Hammer triumphieren, wäre der Aufstieg in die Bezirksliga geschafft. Sollte die SGM verlieren, hat man anschließend in zwei weiteren Partien gegen den FC Türk Sport Bielefeld, den Zweiten aus der Kreisliga A Bielefeld, eine weitere Chance, den Sprung in die Bezirksliga perfekt zu machen. „Wir wollen hoch, am liebsten direkt am Sonntag in Bergkamen“, die Vorgabe von Marco Köhler. Er hofft auf die Unterstützung vieler Fans in Bergkamen. Der Zuschauerzuspruch wird ohnehin entsprechend groß sein.
Bild: Jubel der SG Massen – der erste Schritt zur Bezirkslioga wurde getan, Sonntag sopll der zweite folgen.