SFU-Männer weiter in der Landesliga


Schwimmen: Die Schützlinge von Trainer Peter Hornig überraschten beim Finale der Landesliga Westfalen mit einem Gesamtergebnis von 11866 Punkten und einem 6. Platz. Unter den zehn gestarteten Mannschaften sicherten sich die Kreisstädter damit erneut den Klassenerhalt vor Warendorf, Bielefeld und den Absteigern aus Hamm und Neheim-Hüsten.

Für den in Recklinghausen ausgetragenen Wettbewerb hatten die Schwimmfreunde Christian Beckmann, Gianluca Bick, Thorben Grzanna, Adam Karas, Nicklas-Ronny Köhler, Jan und Tim Odenkirchen, Alexander Neuhaus sowie, Paul Julius Stein nominiert. Als Ersatzschwimmer war Jonas Friederichs dabei. Durch die Ausfälle von Niclas Knoke (Beruf) und Jan Vogel (kurzfristige Erkrankung) mussten Umstellungen vorgenommen werden. Die von allen gezeigten Leistungen waren so nicht zu erwarten, weshalb Peter Hornig am Schluss des letzten Laufes zurecht mit seinem Team sehr zufrieden sein konnte.
Bei dem, an einem Tag zu absolvierenden Programm ist jedes einzelne Rennen für die Punktwertung wichtig. Und dennoch spielte der unerwartete neue Vereinsrekord von Jan Odenkirchen über 200 m Brust eine besondere Rolle. Er verbesserte den seit 1987 von Andreas Förster gehaltene „Uraltrekord“ um zwei Sekunden auf 2:29,50 Minuten.

Gianluca Bick eröffnete den Wettkampf auf der 200 m Freistilstrecke (2:01,69). Es folgten Nicklas-Ronny Köhler über 100 m Brust (1:16,25), Alexander Neuhaus über 200 m Rücken (2:19,25) und Tim Odenkirchen über 100 m Schmetterling (1:01,19), Das 1500 m Freistilrennen bestritt Adam Karas (20:47,86). Es gingen danach Jan Odenkirchen über 200 m Lagen (2:13,75), Thorben Grzanna über 50 m Freistil (0:24,93), Nicklas-Ronny Köhler über 200 m Schmetterling (2:36,60) und Tim Odenkirchen über 400 m Freistil (4:38,96) an den Start.
Die weiteren Punkte sammelten Christian Beckmann (200 m Brust / 2:56,14), Alexander Neuhaus (100 m Rücken / Bestzeit 1:02,97), Jan Odenkirchen (400 m Lagen / Bestzeit 4:54,02) und Thorben Grzanna (100 m Freistil / 0:54,83).
Der zweite Veranstaltungsabschnitt lief für die Unnaer noch besser. Und das nach einer nur einstündigen Pause. Alexander Neuhaus begann mit einer Zeit von 2:02,30 Minuten über 200 m Freistil, Jan Odenkirchen (100 m Brust / 1:07,63), Tim Odenkirchen (200 m Rücken/ Bestzeit 2:23,37) und Thorben Grzanna (100 m Schmetterling / 1:03,80 sprangen als Nächste ins Wasser.
Julius Stein, Jüngster im SFU- Aufgebot, überzeugte bei seiner Premiere über 1500 m Freistil (19:42,88). Adam Karas kam dann über 200 m Lagen zum Einsatz (2:27,59). Gianluca Bick schwamm die 50 m Freistil (Bestzeit 0:24,63). Tim Odenkirchen die 200 m Schmetterling (2:27,84) und Alexander Neuhaus die 400 m Freistil (4:26,60).
Danach stellte Jan Odenkirchen in seinem vierten Rennen den Vereinsrekord über 200 m Brust auf (2:29,50).
Nach Nicklas-Ronny Kühler (100 m Rücken / 1:09,95) und Thorben Grzanna (400 m Lagen / 5:21,25) setzte Gianluca Bick mit persönlicher Bestzeit auf der 100 m Freistildistanz (0:53,56) den Schlusspunkt unter das gelungene „Unternehmen Klassenerhalt“.

Bild: Das SFU-Männerteam bleibt Landesligist



Vorheriger ArtikelBalingen untermauert Spitzenposition – ASV unterliegt dem Tabellenführer mit 30:22
Nächster ArtikelWilfried Vulpius “führt” jetzt die Turner und Leichtathleten von TuRa Bergkamen

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.