Fußball-Bezirksliga 8: VfR Sölde – TuS Westfalia Wethmar 4:3 (2:2). Die Serie ist gerissen: Westfalia Wethmar hat nach dem Jahreswechsel zum ersten Mal verloren und zog beim 3:4 beim VfR Sölde verdientermaßen den Kürzeren.Dabei feierten die Gäste einen perfekten Start, als Quiering per Kopf nach einer Ecke früh einwuchtete (4.). Leider verlieh dieser sehenswerte Treffer den Grün-Weißen keinerlei Sicherheit oder Stabilität. „Uns fehlte ehrlich gesagt komplett der Zugriff, sowohl defensiv als auch offensiv“, verfasste Trainer Andreas Przybilla Klartext. „Wir haben einfach nicht genug investiert.“ So drehte Sölde innerhalb von nicht einmal 100 Sekunden nach einer Ecke und einem dicken Wethmarer Abwehrpatzer zunächst das Spiel (36./38.), ehe Dvorak quasi mit dem Halbzeitpfiff eine Lücke in der VfR-Abwehr zum 2:2 nutzte. Sölde erhöhte nach der Pause durch einen zweifelhaften Foulelfmeter zum 3:2 und sorgte kurz darauf für die Entscheidung, Heptners Kopfballtor zum 3:4-Endstand kam zu spät, denn der gut leitende Schiedsrichter ließ danach gar nicht mehr anstoßen.
Wethmar: N. Dvorak, Cillien, Quiering (35. Schöpf), Osterholz, Kaufmann, Dupke, Stork, Kowalski, El-Gaouzi (46. Kahlkopf), S. Dvorak, Podszuck (56. Heptner).
Tore: 0:1 (4.) Quiering, 1:1 (36.), 2:1 (38.), 2:2 (45.) Dvorak, 3:2 (76./Foulelfmeter), 4:2 (85.), 4:3 (90.) Heptner.
Bild: Das 3:4 von Tim Heptner (vorne) in der Schlussminute kam zu spät.