Sebastian Hahne verlässt HSC – ein Nachfolger wird am Sonntag präsentiert – HSC-Versammlung und Trainingsauftakt


Fußball: SKU hatte bereits drüber berichtet, nun ist es offiziell: Der Top-Torjäger des Holzwickeder SC, Sebastian Hahne, verlässt den Oberligisten. Am Mittwochabend teilte Hahne dem Sportlichen Leiter des HSC, Tim Harbott, mit, dass er seinen auslaufenden Vertrag nicht verlängern wird.

Wo der 25-Jährige anheuern wird, gab er noch nicht bekannt. Mindestens zwei Regionalligisten wie auch der Westfalenligist Lüner SV waren im Gespräch – noch gibt es keine Vollzugsmeldungen seitens eines der Clubs. Der HSC hat aber bereits auf dem Transfermarkt zugeschlagen und einen „mindestens gleichwertigen Spieler“, so die Verlautbarung aus HSC-Kreisen, verpflichtet. Der Neue wird am Sonntag, 20. Juni, um 11 Uhr offiziell beim öffentlichen Trainingsauftakt der Holzwickeder im Montanhydraulik-Stadion vorgestellt.

Sebastian Hahne seit 2016 wichtige Stütze

Sebastian Hahne war seit 2016 ein ganz wichtiger Bestandteil des HSC- In der letzten, abgebrochenen Spielzeit erzielte er in den sechs ausgetragenen Spielen fünf Tore. Seine Stationen vor Holzwickede waren die U 17 und U 19 des Hombrucher SV sowie die U 17 und U 19 des VfL Bochum. Ohnehin war er auch zu HSC-Zeiten nicht bei jedem Training dabei gewesen: Er arbeitet als Marketing- und Digital-Manager für eine Auto-Edelmarke im rheinischen Meerbusch.

Nils Hoppe „baut“ Studienabschluss – und entscheidet sich dann

Bei einer weiteren Personalie sieht es aktuell wie folgt aus. Kapitän Nils Hoppe wird sein Studium abschließen und sich dann beruflich entscheiden. Zieht es ihn „in die Ferne“ steht er dem HSC nicht zur Verfügung, bleibt aber wohl dem Verein zumindest als Mitglied erhalten. Daher gibt es auch keine Gespräche mit anderen höherklassigen Vereinen. Comeback auf dem Platz nicht ausgeschlossen. Zumindest beim Trainingsauftakt am Sonntag wird er dabei sein.

Jahreshauptversammlung am Freitag – Trainingsauftakt am Sonntag

Am Freitag, 18. Juni, lädt der HSC um 19 Uhr zur Jahreshauptversammlung auf die Tribüne des Montanhydraulik-Stadions ein. In diesem Rahmen stellen sich Geschäftsführer Günter Schütte und die stellvertretende Vorsitzende, Susanne Werbinsky, zur Wiederwahl. Zudem gibt es Berichte aus den einzelnen Abteilungen, wobei insbesondere die Entwicklung der Mitgliederzahlen während der Corona-Pandemie von Interesse sein wird. Vorab: Eine große Austrittswelle hat es offenbar in den einzelnen Abteilungen nicht gegeben – nur die „normale“ Fluktuation. Das Ballhaus im Montanhydraulik-Stadion öffnet am Freitag bereits um 18 Uhr.

Offizieller Trainingsauftakt ist dann am Sonntag, 20. Juni, um 11 Uhr. Alle Fans, Freunde und Interessenten sind ins Montanhydraulik-Stadion eingeladen. Auch die neuverpflichteten Spieler werden erstmals „live“ zu sehen sein.

Tomislav Ivancic hat verlängert

Tomislav Ivancic hat seinen Vertrag beim HSC um eine weitere Spielzeit verlängert. Der Stürmer wurde in drei der sechs Spielen der abgelaufenen Saison eingesetzt – konnte sich allerdings nicht in der Torschützenliste eintragen. Der zentrale Offensivspieler geht nun in seine 4. HSC-Saison und steht somit weiter in Diensten des HSC.

Semir Saric verlängert beim Wuppertaler SV

Semir Saric, Mittelfeldspieler des Regionalligisten Wuppertaler SV und Sohn des Holzwickeder Erst- und Zweitliga-Trainers Asif Saric, hat seinen Vertrag bei den Bergischen um ein weiteres Jahr bis 2022 verlängert. Seit 2018 spielt er für den WSV. In der gerade abgelaufenen Spielzeit absolvierte er 41 Pflichtspiele, erzielte neun Treffer rund bereitete drei weitere Tore vor. Im Pokalfinale erzielte er das 1:0 gegen den SV Straelen und bereitete den Wuppertalern damit den Weg in die 1. Hauptrunde des DFB.-Pokals.

Bildzeile: Top-Torjäger Sebastian Hahne (li.) wird den Holzwickeder SC verlassen und sich auf eine neue Herausforderung einlassen. Der HSC hat allerdings bereits einen Nachfolger verpflichtet.

 

 

 



Vorheriger ArtikelDefibrillator-Schulung beim VfL Kamen – Eriksen-Zusammenbruch beim EM-Spiel ist der Anlass
Nächster ArtikelKaiserau Baskets nehmen Hallentraining wieder auf

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.