Sebastian Elberg bleibt Vorsitzender im Handballkreis Hellweg


Handball: Nach seiner ersten Amtszeit von drei Jahren wird der Handballkreis Hellweg auch weiterhin von Sebastian Elberg geführt. Auf dem Kreistag am Montagabend in der Mensa der Willy-Brandt-Gesamtschule in Bergkamen wurde er einstimmig wiedergewählt. Das gilt auch für seine Mitstreiter Jürgen Stolle (Stellvertr. Vorsitzender), Kassiererin Anita Umbescheidt, TK-Vorsitzende Miriam Vogt, Rechtswart Axel Nickol, der auch gleichzeitig Spruchausschussvorsitzender ist, Männerspielwart Karl-Heinz Feldhaus, Frauenspielwart Andrea Witt und Lehrwart Ragulan Srijeevaghan.

75 von 91 möglichen Delegierten aus 27 Vereinen waren erschienen und sorgten somit für eine gute Beteiligung. RSV Altenbögge, Werler TV SV 03 Geseke waren nicht vertreten. Grußworte richteten WHV-Präsident Dieter Stroband und Westfalens Präsident Willi Barnhusen, 1978 als Lehrwart im Vorgängerkreis Unna angefangen, an die Delegierten und hofften, dass die positive Stimmung von der gerade zu Ende gegangenen Weltmeisterschaft sich auch auf die heimischen Vereine überträgt. Grußworte aus der Politik kamen von Monika Wernau und Ulrike Wäsche.

In rund neunzig Minuten wurden die sechzehn Tagesordnungspunkte abgewickelt. Dabei wurden auch zahlreiche Satzungsänderungen verabschiedet. Die Positionen Datenkoordinator und Pressewart sind weggefallen Carsten Umbescheidt wurde als Jugendausschussvorsitzender verabschiedet. Jugendausschussvorsitzender und stellvertretender Jugendausschussvorsitzender sowie Mädchenwart sind die Begriffe im Jugendbereich.

Bild: Geehrt wurden Markus Steinhoff, Friedrich Schürmann (links), Barbara Olschewski und Heinz Gronenberg (rechts) von WHV-Präsident Dieter Stroband, Kreisvorsitzender Sebastian Elberg und Willi Barnhusen vom Handballverband Westfalen

Unter dem Punkt Ehrungen wurden verdiente Mitglieder aus den Vereinen ausgezeichnet. Hellweg-Silber bekamen Markus Steinhoff und Birgit Borgmann vom TV Werne verliehen. Für Friedrich Schürmann vom Hammer SC gab es Hellweg-Gold. Die silberne Ehrennadel des Handballverbandes Westfalen erhielten Barbara Olschewski vom TV Werne und Friedrich Schürmann. Neben Gold vom Westdeutschen Handballverband wurde Heinz Gronenberg zum Ehrenmitglied des Kreises Hellweg ernannt.

Dem Kreisspruchausschuss gehören Günther Dargel, Günter Gewalt, Carsten Schilling, Hartmut Reitz und Guido Zander an. Kai Moneck und Karsten Rockel wurden zu Kassenprüfern, Jochen Kindmann (Ersatz) gewählt. Der Rechtswart ist als Beisitzer für den Landesspruchausschuss vorgeschlagen. Die Wahlen vom Jugendtag Luka Scheerer, Fabian Schwenk und Monika Stübe sowie Peter Elias (Schiedsrichterwart), Ragulan Srijeevaghan (Stellvertreter) und Carsten Umbescheidt (Schiedsrichterlehrwart) wurden entgegen genommen und bestätigt.

Anita Umbescheidt, Jürgen Stolle, Miriam Vogt, Axel Nickel und Karl-Heinz Feldhaus wurden als Delegierte für den Verbandstag gewählt. Ersatz: Fabian Schwenk, Andrea Witt, Carsten Umescheidt, Ragulan Srijeevaghan und Peter Elias. Sebastian Elberg und Jürgen Stolle, Ersatz Miriam Vogt und Carsten Umbescheidt, vertreten den Kreis beim Verbandtag des Westdeutschen Handballverbandes. Anträge lagen keine vor.

Bild: Der Kreisvorstand: Axel Nickol, Luka Scheerer, Kreisvorsitzender Sebastian Elberg, Jürgen Stolle, Anita Umbescheidt, Miriam Vogt, Andrea Witt, Karl-Heinz Feldhaus und Protokollführerin Tanja Elberg (v.li.)



Vorheriger ArtikelViele spannende Spiele beim Ballsportdirekt-Cup des Kamener SC
Nächster ArtikelAnpfiff zur Fußball-Saison 2019/20 am 11. August

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.