Schwimmen: Nach mehrjähriger Pause gingen drei Mädchenteams der Schwimmfreunde Unna beim Bezirksfinale der Jugend-Mannschafts-Meisterschaft an den Start. Dabei war es den Trainern Christiane Sieland und Peter Hornig klar, dass es bei diesem Wettkampf in erster Linie darum ging, diesen Staffelwettbewerb ohne Disqualifikationen zu absolvieren und ein Gesamtergebnis zu erreichen. Dies gelang mit teilweise beachtlichen Leistungen. An mehr war bei der dominierenden Rolle der Startgemeinschaften aus Dortmund und Bochum nicht zu denken.
Auf dem Programm standen die Staffeln über 4 x 100 m Freistil, Brust, Rücken und Lagen sowie 4 x 50 m Schmetterling oder 4 x 100 m Schmetterling.
In den Rennen der weiblichen B-Jugend kamen Yara Klusenwirth, Annika Lenz, Mia Haschke, Annika Pütz und Amelie Krüger zum Einsatz. Neun Schwimmerinnen bestritten die fünf Läufe der C-Jugendlichen: Maya Friederichs, Alexandra Maksimets, Danielle Nitschke, Jana Schiller, Arwen Schmidt,
Janne Böcker, Cara Weidner sowie Evelin und Jana Seibel.
In der jüngsten Altersklasse (Jugend D) gingen Rabea Müller, Karlotta Beier, Nele Breuer, Eni Rohleder und Milla Weidner für die Kreisstädter an den Start.
Im Zusammenhang mit dieser in Bochum ausgetragenen Veranstaltung können die Unnaer mit Stolz auf ein Ereignis zurück blicken.
Vor über 50 Jahren, nämlich 1967, wurde ihre Schüler-U14-Mannschaft in Mülheim deutscher Meister vor dem ETV Hamburg und dem MSV München. Beteiligt daran waren die Schwimmer Gundolf Bitter, Helmut Debus, Wolfgang Hönnicke, Michael Hoffmann, Manfred Kurz, Bernd Maurer, Ralf Treffon und Michael Ziebler sowie die Trainer Rainer Skowronek und Manfred Baginski.
Bild: Drei Mädchenteams der Schwimmfreunde Unna gingen beim Bezirksfinale der Jugend-Mannschafts-Meisterschaft an den Start / Foto SFU.