“Schweres Stück Arbeit” für SuS Oberaden II beim Schlusslicht

Handball Landesliga:  HSG Rauxel-Schwerin – SuS Oberaden II 22:28 (13:14). Das war für dem Aufsteiger aus Oberaden ein schweres Stück Arbeit, um am Ende als Sieger die Halle zu verlassen. Das punktlose Schlusslicht erwies sich stärker, als es der Tabellenstand aussagte.

Gerade in der Anfangsphase waren die Gäste aus Bergkamen, die nur mit einem Auswechselspieler angereist waren – Simon Rodefeld hatte sich kurzfristig gesund gemeldet -, mehr oder weniger klar im Rückstand. So konnte Mario Stratmann nach einer knappen Viertelstunde das erste Mal zum 8:8 ausgleichen. Aber das gab den Gästen noch keine Sicherheit. „Wir hatten erwartet, dass Rauxel-Schwerin alles in die Waagschale werfen würde“, war SuS-Trainer Sascha Rau nicht überrascht von der Leistung der Gastgeber. „Uns fehlten so zehn, 15 Prozent um frühzeitig den Gegner niederzuringen können.“

So blieb es bis zehn Minuten vor dem Ende bei einem unentschiedenen Verlauf. Dann aber zündeten die „Adler“ den Turbo. Die Deckung wurde stabilisiert und diejenigen, die vorher die eine oder andere Fahrkarte geworfen hatten, trafen plötzlich. Dazu hielt Torhüter Jan Wenzel drei Bälle und die Hausherren visierten zweimal das Aluminium an. So fuhr der Tabellendritte noch einen ungefährdeten Sieg ein. „Von der Entwicklung der Mannschaft her, war es ein gutes Spiel, weil wir nie die Köpfe haben hängen lassen und immer weiter gemacht haben“, lobte Rau seine Mannschaft, der aber froh ist, dass nun die Weihnachtspause folgt.

Am Sonntag, 12. Januar, geht es in Gladbeck gegen die zweite Mannschaft des VfL weiter. Mit einem Punktekonto von nun 15:7 Punkten, mit denen vor Saisonbeginn wohl niemand gerechnet hatte, startet das neue Kalenderjahr.

SuS Oberaden II: Vetter (1. – 30.), Wenzel (ab 31.), Karras (n.e.); Stratmann (7/2), Kreutzer (3), P. Schuchtmann (1), Rodefeld (5), Wegelin (2), Mork (4), H. Schuchtmann (6), Matthies.

Bild: Die Oberadener Reserve bleibt weiter in der Erfolgsspur. SuS-Trainer Sascha Rau gibt die richtigen Vorgaben dazu.

Vorheriger ArtikelTabellenführer RSV muss “dickes Brett bohren”
Nächster ArtikelSpäte Tore machen IG erneut zum Sieger im Landesliga-Derby gegen Kaiserau

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.