Schläger von zwei Rünther Spielern nicht regelkonform


Tischtennis: Wie im Hinspiel blieb NRW-Ligist GSV Fröndenberg auch in der Rückrunde gegen Lippstadt siegreich. Drittes Spiel, dritter Sieg. Die TTF Bönen halten in der Rückrunde der Verbandsliga weiterhin ihren Kurs in Richtung Aufstieg. Kurios das Heimspiel des TTC Rünthe: Die Schläger von Michael Fedler und Falko Gembruch waren nicht regelkonform und nicht zuletzt deshalb verloren die Rünther gegen dis bisher sieglosen Gäste aus Lüdinghausen. Die Bönener Verbandsliga-Damen entledigten sich ihrer Pflichtaufgabe erfolgreich gegen Neheim-Hüsten.

NRW-Liga Herren
GSV Fröndenberg – LTV Lippstadt 9:4. Zwar kamen die Fröndenberger mit 1:2 aus den Doppeln, doch dann lief es besser und vor der zweiten Einzelrunde hieß es 5:4. Der überragend aufspielende Tobis Witton stellte mit seinem zweiten Erfolg im Einzel die Weichen auf Sieg. Bastian Steeg, Jan Unkhoff und Ludger Osterdarp machten den verdienten Heimerfolg gegen das Tabellenschlusslicht perfekt.
GSV: Witton/Unkhoff 1:0, Steeg/Haag 0:1, Ostendarp/Bendowski 0:1; Witton 2:0, Steeg 1:0, Ostendarp 2:0, Unkhoff 2:0, Bendowski 1:0, Haag 0:1.

Verbandsliga Herren
VfL Ramsdorf – TTF Bönen 4:9
Tabellenführer Bönen feierte einen standesgemäßen Erfolg beim VfL Ramsdorf. Die TTF gewannen bei den Münsterländern ungefährdet 9:4 – und das ohne Tim Heyer und Jan Miksch. Kurzfristig sprang Teilzeit-Spitzenspieler Andreas Rosenhövel in die Bresche, der allerdings angeschlagen ist. Nach den Doppeln führte Bönen 2:1, dann 5:2 und 6:3. Jonas Mittermüller und Jonas Reich  konnten die Partie schließlich positiv beenden
TTF: Kaiser/Mittermüller 1:0, Rosenhövel/Brackelmann 0:1, Reich/Wustmann 1:0; Rosenhövel 0:2, Kaiser 2:0,  Mittermülle 2:0, Reich 2:0, Brackelmann 1:0 , Wustmann 0:1.

TTC Rünthe – SC Union Lüdinghausen 4:9. Ohne Marco Gunia (gesperrt) und Vincent Schüßler trat Rünthe und verlor Zuhause überraschend gegen Schlusslicht Lüdinghausen. Mit ein Grund: Die von den Gästen angeforderten Verbandsschiedsrichter stuften die Schläger von Michael Fedler und Falko Gembruch als nicht regelkonform ein. Dadurch gingen die ersten beiden Doppel kampflos an die Gäste. Mit den Ersatzschlägern kam Fedler einigermaßen zurecht (2:0), Angelo Gunia hingegen nicht (0:2). Die Ersatzspieler Hendrik Mühlenbeck und Matti Wagner mussten sich ebenfalls geschlagen geben und so gab es eine überraschende Niederlage gegen die bisher sieglosen Lüdinghausener.
TTC Rünthe: Fedler/Neumann 0:1, Gembruch/Wagner 0:1, A. Gunia/Mühlenbeck 0:1; Fedler 2:0, Gembruch 0:2, A. Gunia 1:1, Neumann 1:1, Wagner 0:1, Mühlenbeck 0:1.

Landesliga Herren
LTV Lippstadt III – GSV Fröndenberg II 1:9. Wie schon im Hinspiel ließ die GSV-Reserve den Gastgebern keine Chance und  unterstrich ihre derzeit gute Form. Einzig Björn Rothstein überließ Lippstadt im Finalsatz den Ehrenpunkt.
GSV: Arndt/Michelt 1:0, Stöber/Rothstein 1:0, Reh/Cerkuc 1:0; Arndt 2:0, Michelt 1:0, Stöber 1:0, Reh 1:0, Cerkuc 1:0, Rothstein 0:1.

TTF Bönen II – LTV Lippstadt II 9:2. Die Bönener meisterten auch ohne Tyson Tan Hasse und Jan Hermasch die schwierige Aufgabe gegen den LTV Lippstadt II souverän und siegten mit 9:2  überaus deutlich. Im Hinspiel hatte man noch ein Punktverlust hinnehmen müssen. Die beiden Ersatzspieler Christian Schreiber und Jan Teichmann waren es, die die letztlich entscheidenden Punkte zum 9:2-Erfolg beisteuerten.
TTF: Goecke/Hürmann 1:0, Drepper/Schreiber 1:0, Bluhm/Teichmann 0:1; Goecke 2:0, Drepper 2:0. Hürmann 1:0, Bluhm 0:1, Schreiber 1:0, Teichmann 1:0.

Verbandsliga Damen
TTF Bönen – TTV Neheim-Hüsten 8:4. Tabellenerster gegen den Tabellenletzten. Die Bönener entledigten sich ihrer Pflichtaufgabe erfolgreich. Spitzenspielerin Viktoria Diekel und Stefanie Burgdorf brachten mit Einzelsiegen ihr Team mit 4:1 nach vorne. Pech für Nachwuchsspielerin Karina Koerdt, die in ihrem zweiten Einzel im vierten Satz mehrere Matchbälle vergab und schließlich noch verlor.
TTF: Diekel/Burgdorf 1:0, Bambach/Koerdt 0:1; Diekel 3:0, Burgdorf 2:0, Bambach 2:1, Koerdt 0:2.

Bild: Die von Gegner Lüdinghausen angeforderten Verbandsschiedsrichter erklärten die Schläger der Rünther Falko Gembruch (Bild) und Michael Fedler für nicht regelkonform. Rünthe verlor überraschend gegen das Schlusslicht.

 



Vorheriger ArtikelSuS Kaiserau prüft den HSC
Nächster ArtikelWasserfreunde starten zeitgleich auf zwei Wettkämpfen: Neujahresmeeting in Bottrop und “Südwestfälische” in Dortmund

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.