Fußball: Wie berichtet hatte der Kreis-Schiedsrichter-Ausschuss (KSA) entschieden, Daniel Decker-Törö bis zum 30. Juni 2020 nicht mehr als Unparteiischen für Spiele im Fußballkreis Unna-Hamm einzusetzen. KSA-Vorsitzender Thorsten Perschke hatte ihn von dem Entscheid unterrichtet. Decker-Töro soll sich dem Vernehmen nach überrascht gezeigt und Bedenkzeit erbeten haben. Perschke: “Im letzten Telefonat hat er dann die Maßnahmen des Kreisschiedsrichterausschusses akzeptiert.”
Der KSA hatte am vergangenen Mittwoch in der Kreis-Geschäftsstelle in Kaiserau getagt und in der über zweistündigen Sitzung darüber beraten, wie mit dem umstrittenen Unparteiischen zukünftig zu verfahren sei. In der Vergangenheit ist es unter der Spielleitung von Decker-Törö zu Ausschreitungen gekommen, was die Anzahl der verteilten Gelben und Roten Karten anging. Zuletzt war die Situation beim Kreisliga-B-Spiel zwischen RW Unna II und SuS Oberaden II eskaliert. Decker-Törö hatte die Begegnung beim Stande von 4:4 in der Nachspielzeit abgebrochen, nachdem er zuvor sieben Platzverweise ausgesprochen hatte. Vier Spielern von Oberaden hatte er Rot und dreimal Gelb-Rot gezeigt.
Bild: Schiedsrichter Daniel Decker-Törö (li.) und KSA-Vorsitzender Torsten Perschke.