Handball-Verbandsliga HC TuRa Bergkamen – SV Teutonia Riemke 32:28 (17:17). Nach zwischenzeitlichen Problemen setzte sich am Ende aber der HC TuRa Bergkamen verdient gegen die Mannschaft aus Bochum durch. Nach 10:0 Punkten aus den letzten fünf Spielen ist die Mannschaft von Trainer „Tomek“ Rycharski auf den vierten Tabellenrang geklettert – und das bei einem Spiel weniger.
Dabei begann das Spiel für den HCT mit zwei Fehlangriffen, bei denen jeweils der Ball im Aus landete. So lagen die Gäste aus Riemke in der Anfangsphase ständig vorne. Zehn Minuten waren gespielt, da konnte die Heimmannschaft erstmalig beim 7:6 durch Kevin Saarbeck, der da schon seinen vierten Treffer erzielte, in Führung gehen. Niklas Domanski erhöhte dann mit zwei Toren auf 9:6. Aber Riemke kam immer wieder besonders über beide Außen und Rückraumspieler Eberhard heran, weil es der HCT nicht schaffte, seinen Vorsprung weiter auszubauen. Auch eine 17:15-Führung hatte bis zur Halbzeitpause keinen Bestand und so ging es mit 17:17 in die Kabinen.
Das erste Tor im zweiten Durchgang erzielten wieder die Gäste. In der 33. Minute erhielten zwei Riemker gleichzeitig eine Zeitstrafe, die Pascal Terbeck dazu nutzte, mit seinem 100. Saisontor den Gleichstand wiederherzustellen. Mehr Kapital konnten die Rot-Weißen aber aus der doppelten Überzahl nicht schlagen. So kam es, dass die Teutonen sich wieder einen Zweitore-Vorsprung erarbeiteten. Eine Dreiviertelstunde war vorbei, da spielte TuRa die dritte Zeitstrafe und die damit verbundene Rote Karte gegen den besten Riemker Torschützen Eberhard voll in die Karten. Mit ihrem Kampfgeist und auch Spielwitz machten die Bergkamener aus einem 20:22 ein 25:22. Aber auch danach schlich sich der eine oder andere dumme Fehler bei ihnen ein, so dass es bis zur 59. Minute (30:28) spannend blieb. Torhüter Kevin Stork glänzte durch einige starke Paraden und der eingewechselte Lars Kröllken brachte mit zwei Toren gegen die ab der 58. Minute eine offene Manndeckung spielenden Gäste die endgültige Entscheidung.
TuRa-Trainer Thomas Rycharski: „Zwei Punkte zuhause ist ok. Heute hatten wir einfach das Problem, dass wir uns nicht clever angestellt haben, das Spiel frühzeitig zu entscheiden. Die Möglichkeiten waren da. Liegen mit zwei hinten, führen dann mit drei, haben wieder die Möglichkeit, den Sack zuzumachen und schmeißen wieder die Bälle weg. Das sind einfach Sachen, die einem wurmen. Ich wünsche mir schon, dass wir ein wenig abgezockter sind. In der Deckung haben heute bei allen ein paar Prozent gefehlt. Wir haben das 30 Minuten gut gemacht und 30 Minuten nicht gut gemacht. Jetzt haben wir in der übernächsten Woche eine englische Woche mit samstags Schalksmühle, mittwochs OSC Dortmund und samstags Siegen.“
HC TuRa: Faber (1. – 30.), Stork (ab 31.); Dam. Nowaczyk (3), Moog (1), Terbeck (8), Webers, Domanski (3), Fülber (5), Saarbeck (7), Kröllken (2), Dar. Nowaczyk (3/3), Altenberg.
Bild: Kevin Saarbeck (Mitte) traf für TuRa insgesamt sieben Mal.