Fußball-Bezirksliga 7: TuS Lohauserholz-Daberg – Rot-Weiß Unna 4:0 (2:0). Wie im Hinspiel – RWU musste sich wiederum mit 0:4 geschlagen geben. Individuelle Fehler führten zu vier Gegentoren, die teilweise durch Konter des Gegners zustande kamen. Das Spiel stand auf keinem hohen Niveau, beide Mannschaften agierten eher defensiv, setzten auf Konter.
Diese Konter der Gastgeber dagegen saßen. Das 1:0 für “Hölzken” fiel nach einer Flanke, die durch Windunterstützung lang und länger wurde und im Unnaer Netz landete. Dem 2:0 ging ein Fehler von Neugebauer voraus, dessen Pass keinen Mitspieler erreichte, sondern einen Gegenspieler, der lief 15 Meter und vollendete.
Nach der Pause war der Gast besser im Spiel, war überlegen, nutzte aber seine Chancen nicht. Blumes Schuss ging an die Latte. Unna war weiter bemüht, agierte glücklos, musste zwei weitere Kontertore “schlucken” und verlor am Ende viel zu hoch..
RWU-Trainer Marc Schmitt: Das Ergebnis hört und sieht sich klar an, aber um die vier Tore waren die Gastgeber keineswegs besser. Es war mehr für uns möglich. Wir hatten auch reichlich Chancen, haben sie aber nicht nutzen können. Durch individuelle Fehler kassierten wir vorwiegend Kontertore. Lohauserholz hatte schnelle Leute vorne. Spielerisch kann ich der Mannschaft keinen Vorwurf machen. Aber die Chancenverwertung … Zum Glück haben die Mitkonkurrenten im Keller unten ebenfalls Negativergebnisse erreicht. Es ist also nichts passierten. Aber fortan müssen wir liefern.
RWU: Lüttecken, Neugebauer, Liffers, Sparenberg, Delker, Kramer, Emde, Peters. Chandikok (69. Gnatowski), Czaja, Blume (71. Keil).
Tore: 1:0 (11.) Schiefer, 2:0 (18.) di Vinci, 3:0 (71.) Carow, 4:0 (85.) da Vinci.
Bild: Julian Blume (re.) war ein Treffer verwehrt, traf nur die Latte.