RWU erneut vom Spielglück verlassen

Fußball-Bezirksliga 7: SV Westfalia Soest – Rot-Weiß Unna 3:1 (0:0). Erneut eine unglückliche Niederlage kassierte RWU in Soest. In beiden Halbzeiten konnte sich keine der beiden Teams klare Vorteile erarbeiten, nach dem Wechsel haderten die Gäste allerdings in spielentscheidenden Szenen mit dem Schiedsrichter und sahen sich klar benachteiligt. Die beiden Gegentreffer (48./56.) seien aus klarer Abseitsposition gefallen. Nach dem schnellen Anschlusstreffer durch König sei Delker vom Soester Torhüter im Strafraum per Notbremse gestoppt worden, der Schiedsrichter habe jedoch nicht auf Foul, sondern auf Abstoß entschieden – bitter für die abstiegsbedrohten Kreisstädter. Das Abstiegsgespenst wird immer drohender.

Tim Richter, Co.-Trainer RWU: „Es war kein gutes Spiel von beiden Mannschaften. Wir mussten Peters und Sparenberg gelb gesperrt ersetzen. Das 0:0 zur Halbzeit war leistungsgemäß. In der zweiten Spielhälfte hat sich das Niveau kaum gebessert, wir hatten dann gleich dreimal mehr als Pech mit den Schiedsrichterentscheidungen. Das war kaum zu fassen. Für uns eine ganz bittere Niederlage. Der Gegner war heute schlagbar.“

RWU: Schiffer, Neugebauer, König, Delker, Kramer, Emde, Maisinger (82. Chandikok), Kulinski (82. Richter), Walter, Czaja (77. Liffers), Gnatowski.
Tore: 1:0 (48.), 2:0 (56.), 2:1 (60.) König, 3:1 (72.) Brenk.
Bestnote: Schiffer.

Bild: Das Spielglück fehlte RWU auch in Soest.

Vorheriger ArtikelZweimal Rot für HSC II war zu viel – 1:3 in Nordkirchen
Nächster ArtikelIG Bönen-Fußball strebt weiter der Meisterschaft entgegen

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.