Fußball: Rot-Weiß Unna hat nach anhaltenden Personalproblemen die Reißleine gezogen und die 2. Mannschaft vom Spielbetrieb der Kreisliga A1 abgemeldet. Das war das Ergebnis einer Vorstandssitzung des Vereins am Sonntagabend. Schon am Nachmittag war die Zweite zum fälligen Meisterschaftsspiel beim TSC Hamm nicht angetreten. Wie berichtet hatte Trainer Tim Richter nicht genügend Personal beisammen.
Auf der Homepage machte RW Unna seine Entscheidung jetzt öffentlich. Darin heißt es: “Der Vorstand von RWU hat heute entschieden, das wir die 2. Mannschaft mit sofortiger Wirkung vom Spielbetrieb zurückziehen. Unser Versuch nach den Abgängen im Winter diese mit Neuzugängen aufzufangen, hat leider nicht geklappt. Wir wollen die Kräfte nun bündeln, um die Bezirksliga zu halten und die jetzige 3. Mannschaft nicht in die Situation zu bringen, den Spaß am Fußball zu verlieren, wenn sie eine Liga höher spielt.”
Zunächst war wie berichtet angedacht, die zweite und dritte Mannschaft zusammen zu ziehen, um so mehr Personal zu bekommen. Doch das hat man verworfen, weil der Vorstand der Meinung war, die Spieler der Dritten, die als ehemalige Vierte schon eine Klasse höher als Dritte antrat, nicht zu überfordern. Fortan gilt die ganze sportliche Konzentration der Ersten, die sich in der Bezirksliga 7 in Abstiegsnöten befindet, und der Dritten in der Kreisliga B2.