Rund 500 Spielerinnen messen sich wiederum beim Massener Opel-Jonas-Damen-Winter-Cup


Fußball: Das freut den Veranstalter SG Massen: Auch in diesem Jahr spielen wiederum 40 Teams in der Unnaer Soccer-Halle um den Turniersieg – es werden also erneut rund 500 Spielerinnen aus dem gesamten Bundesgebiet am 12. und 13.Januar ihre Kräfte messen. So weit es lange Anfahrten gibt, treffen die Mannschaften bereits am Freitag-Nachmittag in der Massener Sonnenschule ein, um ihr Quartier zu beziehen. Der Rest komm am Samstag-Morgen oder reist aus der näheren Umgebung direkt zum Turnier-Beginn an. Ein große logistische Herausforderung für die Massener Turnier-Organisatoren – und das bereits schon seit gut 15 Jahren, in denen sich dieser Pokal einen bundesweit hervorragenden Ruf als größtes Soccer-Turnier Deutschlands erworben hat. Durchführbar nur, weil Sponsoren diese außergewöhnliche Veranstaltung schon seit Jahren unterstützen und SGM auf einen festen, erfahrenen Helferkreis der SGM-Fußballer zurück greifen können. Ehrenamt pur wird hier deutlich sichtbar.

Insbesondere die auswärtigen Mannschaften schätzen nicht nur das Jugendherbergs-Feeling der Sonnenschul-Unterbringung mit vereinsintern geleisteter  Beköstigung, sondern freuen sich auch auf die “Players-Night” am Samstag-Abend im Massener Bürgerhaus. Ab 21 Uhr schafft es hier wie in jedem Jahr der Disc-Jockey, die Spielerinnen mit ihrem Betreuer-Stab auf die Tanzfläche zu locken. Dass es dann am frühen Sonntag-Morgen mit dem Turnier schon wieder weiter geht, scheint in dieser Nacht offensichtlich niemanden zu stören. Erneut hat der Verein diese Party auch für die Öffentlichkeit ausgeschrieben: Wer Lust hat mit zu feiern, ist dazu herzlich eingeladen, auch ohne Bezug zum Turnier zu haben. Erneut steht auch an beiden Turniertagen und in der Party-Nacht ein Shuttle-Bus bereit, den Sponsor Opel Jonas dankenswerterweise alljährlich dem Verein zur Verfügung stellt. Die Turnier-Eröffnung sowie die Siegerehrung wird  das Massener Autohaus Wilhelm Jonas durchführen.

Zum Turnier selbst: Start ist am Samstag um 12 Uhr, gespielt wird bis ca. 18.30 Uhr. Weiter geht es dann am Sonntag bereits um 10 Uhr. Das Endspiel ist für ca. 16 Uhr geplant. Immerhin haben ja überwiegend viele Vereine noch eine weite Rückreise vor sich.Ein besonderer Reiz dieses Turniers ist es, dass pro Begegnung 12 Minuten non-stop durchgespielt wird  und der Ball ist bei den netzumrandeten Courts immer im Spiel. Ein Härtetest für die Spielerinnen, zugleich ein wertvoller Fingerzeig für die Trainer, die sich mit den Teams in der Vorbereitung auf die 2. Serie der Meisterschafts-Saison befinden. Dazu wird natürlich noch die Team-Findung deutlich gestärkt, indem ´man 2 – 3 Tage zusammen in einem Turnier verbringt. Bewährt hat sich auch, dass die SGM allen teilnehmenden Mannschaften die gleiche Anzahl an Spielen garantiert. Möglich wird das, indem in einzelnen Gruppen je nach Leistungs-Stärke jeder Turnierplatz ausgespielt wird. Demnach reist eine weit entfernte Mannschaft nicht nach nur wenigen Einsätzen heim.

Zuschauer sind natürlich herzlich willkommen – für Speis und Trank sorgt wie immer vorbildlich der Veranstalter.Der Eintritt zum Turnier ist frei.

Bild: Rund 500 Spielerinnen in 40 Teams aus dem gesamten Bundesgebiet messen sich am Wochenende wieder beim Massener Opel-Jonas-Damen-Winter-Cup.



Vorheriger ArtikelFabian Lauber lässt mit dem 26:25-Siegtreffer den SuS Oberaden jubeln
Nächster ArtikelWarsteiner Masters 2019 in Bergkamener Vorrunde kommt Generalprobe für Stadtmeisterschaft gleich

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.