Fußball: Die 5. Auflage des alljährlichen Sommerturniers der Jugendabteilung des Kamener SC stand ganz im Zeichen der Firma HAGEMO. Rund 150 Mannschaften waren der Einladung des KSC gefolgt. „Leider sind wieder einige Mannschaften ohne Absage gar nicht erst angereist“, sagte Turnierkoordinator Sascha Behling. Die weiteste Anreise hatte die Mannschaft vom Heidmühler FC, die extra von der Nordsee angereist ist und das Turnier als Abschlussfahrt nutzte und am Platz übernachtete.
Bild: Jugendleiter Benjamin Wagner und Turnierkoordinator Sascha Behling nahmen zahlreiche Siegerehrungen vor
An jedem der drei Tage herrschte an der Gutenbergstraße Hochbetrieb. Bei strahlendem Sonnenschein und hochsommerlichen Temperaturen wurde für alle Altersklassen viel geboten. So gab es neben dem Fußball, eine Hüpfburg, Tonnenschießen, Torwandschießen, eine Tombola und mehr. Gespielt wurde auf zwei Kunstrasenplätzen von Freitag bis Sonntag. Dabei machten die Fußballerinnen aus der D- und C-Jugend und der männlichen D1- und D2-Jugend am Freitag den Anfang. Auch in diesen Altersklassen schaffte es der KSC aufs Treppchen. Die weibliche D-Jugend sicherte sich den 2. Platz.
Am zweiten Turniertag starteten die 1. Mannschaften der G- und F-Jugend. Mittags folgten die E1-Mannschaften und nachmittags noch die A-, B- und C-Jugend sowie die B-Mädchen. Bei den A-Junioren belegten die Kicker des Kamener SC den 3. Platz, bei den B-Junioren sicherte sich der KSC die Plätze 3 und 4 und auch die B-Mädchen sicherten sich die Plätze 3 und 4.
Am dritten und letzten Turniertag waren dann endlich die Allerkleinsten dran. Die G2- und F2-Junioren bekamen nach Fair-Play Wertung natürlich auch alle einen Pokal und durften einmal auf´s Treppchen.
Bild: Für alle Kinder gab es nach erfolgreichen Spielen in diesem Jahr einen kleinen Pokal.
Für alle Kinder gab es nach erfolgreichen Spielen in diesem Jahr einen kleinen Pokal. Über 1.100 davon hatten die freiwilligen Helfer des KSC in den letzten Tagen zusammengeschraubt. „Wenn man dann bei der Siegerehrung in die vielen glänzenden Kinderaugen sieht, weiß man wofür man das macht.“ sagte Jugendleiter Benjamin Wagner. Dieser bedankte sich am Sonntagabend nach einem langen Wochenende noch einmal ganz herzlich bei allen Teilnehmern und Helfern für das gelungene Turnier.
Platzierungen
A-Junioren: 1. SuS Kaiserau, 2. DJK Körne, 3. Kamener SC, 4. SG Vorhalle, 5. Eintracht Werne
B-Junioren: 1. JSG Hellweg Unna, 2. SG Bockum-Hövel, 3. Kamener SC, 4. Kamener SC II, 5. Hammer SC
C-Junioren: 1. TSV Fichte Hagen, 2. TuRa Bergkamen, 3. SV Titania Erkenschwick, 4. SSV Kalthof, 5. Kamener SC
DI-Junioren: 1. SuS Kaiserau, 2. SV Straelen, 3. ESG Essen, 4. TuS Sundern, 5. SpVg Schonebeck, 6. TuS Wiescherhöfen
DII-Junioren: 1. RW Ahlen, 2. SG Massen, 3. SuS Rünthe, 4. Kamener SC, 5. Kamener SC II
EI-Junioren: 1. Westfalia Rhynern, 2. Westfalia Huckarde, 3. Hammer SpVg, 4. Kamener SC, 5. SC Fröndenberg, 6. BSV Heeren, 7. VfL Hörde, 8. VfL Senden, 9. SuS Kaiserau, 10. Kamener SC
FI-Junioren A: SVE Heessen, SV Bausenhagen, Hammer SpVg, Kamener SC, FC Overberge, JSG Frömern/Langschede, SV Hüsten
FI-Junioren B: Westfalia Wickede, Westfalia Rhynern, SV Brackel, VfL Mark III, Königsborner SV, Kamener SC III, TuS Wiescherhöfen
FII-Junioren A: TuRa Bergkamen, SG Berchum/Garenfeld, Kamener SC, Wambeler SV
FII-Junioren B: SV Rhenania Bottrop, VfL Mark, FC Overberge, Königsborner SV
FII-Junioren C: Westfalia Wickede, VfL Mark, Vorwärts Ahlen, TuS Hamm
FII-Junioren D: Ahlener SG, Lüner SV, SuS Kaiserau, Westzfalia Rhynern
Minikicker A: SuS Kaiserau, Hammer SC, Ahlener SG, Kamener SC
Minikicker B: Königsborner SV, Kamener SC III, TuS Hamnm, Westfalia Rhynern
Minikicker C: TuS Lohauserholz, VfK Weddinghofen, SV Hüsten, BW Alstedde
Minikicker D: Eintracht Dortmund, SC Neheim, PSV Bork, SVE Heessen
Minikicker II A: Kamener SC, SuS Oberaden, PSV Bork, SG Bockum-Hövel
Minikicker II B: Kamener SC II, Adler Delbrück, Westfalia Wickede III, TuS Lohauserholz II
Minikicker II C: SV Bausenhagen, Westfalia Huckarde, Königsborner SV
Minikicker II D: TuS Lohausereholz, SC Neheim, SVE Heessen, JSG Langschede/Frömern
B-Juniorinnen: 1. Westfalia Wethmar, 2. Westfalia Wethmar III, 3. Kamener SC II, 4. Kamener SC, 5. Eintracht Dorstfeld
C-Juniorinnen: 1. SG Lütgendortmund, 2. PSV Bork, 3. JSG Unna/Billmerich, 4. Kamener SC, 5. JSG Frömern/Langschede
D-Juniorinnen: 1. JSG Vreden, 2. Kamener SC, 3. BV Hamm, 4. Hammer SpVg, 5. TuS Wickede/Ruhr, 6. Kamener SC II
Bild: An allen drei Turniertagen herrschte an der Gutenbergstraße Hochbetrieb auf den Fußballfeldern. Bei strahlendem Sonnenschein und hochsommerlichen Temperaturen boten alle Altersklassen ansehnlichen Fußball.