RSV möchte die ersten Heimpunkte im Jahr 2019 einfahren

Handball-Landesliga RSV Altenbögge – VfL Brambauer (Sonntag, 18 Uhr). Im Kreisderby mit dem VfL Brambauer möchte der RSV Altenbögge die ersten Heimpunkte des Jahres 2019 einfahren. „Das wird ein ganz anderer Brocken als am vergangenen Wochenende“, ist sich Trainer Tino Stracke sicher. Zwar trennen den RSV als Fünftem ganze fünf Plätze vom Gast aus Lünen, aber der Unterschied bezogen auf die Punkte beträgt nur zwei Zähler.

„Brambauer ist schlecht gestartet, hat sich aber wieder gefangen. Die kämpfen bis zur letzten Minute.“ Seine Mannschaft muss dagegen halten und die einfachen Sachen spielen, so wie sie es in der letzten Partie gemacht hat. „Wenn es eng wird, wovon ich bei dem Gegner ausgehe, dann müssen wir die Ruhe bewahren“, verlangt Stracke. In die Karten spielt den „Roten Teufeln“ natürlich, dass der Leistungsträger des VfL, Sebastian „Kalle“ Pohl, der schon beim HC TuRa Bergkamen und dem SuS Oberaden Oberligaluft schnupperte, am vergangenen Spieltag mit einer blauen Karte disqualifiziert wurde und deshalb gesperrt ist. „Das ist ein herber Verlust für Brambauer, vor allem in der Abwehr.“ Auf jeden Fall aufpassen muss die RSV-Defensive auf Brambauers Halblinken und auf Toptorjäger Kim Freitag.

„Mit einem Sieg wollen wir eine kleine Serie starten, so dass wir aus dem Gröbsten raus sind, was den Abstieg betrifft.“ Hinter den Einsätzen von Mika Engelmann (krank) und Sebastian Fröhling (Knieprobleme) stehen noch Fragezeichen. Dafür ist Max Röckenhaus wieder mit von der Partie. „Ich hoffe, dass ich nicht spielen muss“, möchte sich Stracke auf seine Aufgabe auf der Bank konzentrieren.

Bild: Der Einsatz von Sebastian Fröhlink (re.) ist noch fraglich.

 

Vorheriger ArtikelFußball-Landesliga: Auswärtsspiele für Kaiserau und Mühlhausen
Nächster ArtikelAlex Katsigiannis verlangt eine fehlerfreie Leistung gegen Hemer

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.