Handball-Landesliga RSV Altenbögge – Handball SV Westerholt (Sonntag, 18 Uhr). So langsam hat sich der RSV Altenbögge zu einer echten Spitzenmannschaft gemausert, nachdem der Saisonauftakt gegen Brechten ein wenig in die Hose ging. Danach gab es eine Erfolgsserie mit fünf Siegen am Stück. „In den letzten Spielen haben wir viel Selbstbewusstsein getankt“, ist sich RSV-Trainer Jens Schulte-Vögeling sicher. Deshalb möchte er unbedingt am Sonntag die beiden Punkte im Schulzentrum behalten. Mit dem SV Westerholt kommt eine Mannschaft nach Bönen, die nach Ansicht von Schulte-Vögeling ins obere Tabellendrittel gehört.
„Westerholt ist sehr ausgeglichen und das hat drei Gründe: sie spielen sehr robust, sind spielerisch ‚brillant‘ und stellen eine gute Deckung. Sie bringen alles mit, um ein sehr guter Landesligist zu sein.“ Dreh- und Angelpunkt der Hertener Vorstädter ist mit Sicherheit Rosen Kolev, der auf der Rückraummitte Regie führt und in der Regel sieben, acht Treffer pro Spiel erzielt. Kolev war zweimal bester Torschütze in der 1. Liga Bulgariens, machte EM-Spiele mit Bulgarien in Serbien 2004 (mit 18 Jahren), WM-Spiele mit Bulgarien 2007 (mit 21 Jahren). Neben ihm ist der oberligaerfahrene Kreisläufer Marius Leitner zu beachten.
Der RSV-Coach geht auf jeden Fall von einer sehr schweren Aufgabe aus, bei deren Bewältigung man sich Halbzeiten wie die erste gegen Oberaden nicht erlauben darf. „Es wird wohl ein ähnliches Spiel wie das gegen Herdecke. Nur Herdecke ist jünger und Westerholt erfahrener.“ Sein Team müsse auf jeden Fall von der ersten Minute an konzentriert zu Werke gehen. „Da müssen wir sofort zeigen, wer der Herr im Hause ist. Wenn wir oben dranbleiben wollen, müssen wir das Spiel gewinnen“, so die Forderung des Trainers der „Roten Teufel“.
Sören Feldmann und Dennis Geckert werden weiter ausfallen. Da die A-Jugend am Samstag ihr Meisterschaftsspiel bestreitet, können Spieler zum Kader der Ersten stoßen.
Bild: Mit mit fünf Siegen am Stück hat sich der RSV Altenbögge auf Tabellenplatz zwei vorgearbeitet.