Handball-Landesliga: RSV Altenbögge – Handball SV Westerholt 35:31 (17:14). Auch das sechste Spiel in Folge konnte die Mannschaft von Jens Schulte-Vögeling siegreich gestalten und damit weiter den zweiten Platz verteidigen. „Es war ein intensives und sehr gutes Handballspiel auf Augenhöhe“, berichtet der Trainer. „Im Endeffekt haben Kleinigkeiten für uns entschieden.“ Das war, wie er vermutet, auf der einen Seite die „breitere Bank“, durch die der Druck immer hochgehalten werden konnte. Dazu kam wohl der Heimvorteil und „vielleicht auch ein bisschen mehr Wille“.
Der Anfang des Spiels verlief sehr ausgeglichen, wobei die Gäste sogar in den ersten zehn Minuten mehrmals mit jeweils einem Treffer führten. Ab Mitte der ersten Hälfte übernahmen die Hausherren dann das Kommando, obwohl der Vorsprung nicht hoch war. Im zweiten Durchgang musste der RSV mehrfach in Unterzahl spielen, „aber das haben wir konzentriert und wach gelöst“. Jedoch erst in den letzten zehn Minuten wuchs der Vorsprung auf vier Treffer an, sodass es bis zum Ende spannend blieb. „Wir mussten uns schon 60 Minuten strecken“, so der zufriedene RSV-Coach.
„Wir sind glücklich, dieses Spiel gewonnen zu haben, denn es war der erwartet schwere Gegner, der uns alles abverlangt hat. Jetzt gucken wir von Woche zu Woche. So lange wie möglich wollen wir oben dran bleiben“, so das Schlussstatement von Schulte-Vögeling.
Wegen der beiden Langzeitverletzten werden vorerst bis Weihnachten die bis dato vereinslosen Franco Busacca und Eike Jungenmann zu den „Roten Teufeln“ stoßen.
Am kommenden Samstag reist der RSV zum TuS Borussia Höchsten.
RSV: Dickschat (1. – 30.), Kleeschulte (ab 31.), Joneleit (n.e.); Gerke (6), Florian (10/4), Röckenhaus (1), Steffek (2), Tröster (11), Isenbeck, Weigel (3), Fröhling, Baeck, Busacca (2), Jungenmann.
Bild: RSV-Trainer Jens Schulte-Vögeling stellt die Mannschaft auf Sieg auch gegen Westerholt ein.