Richtungsweisende Spiele stehen für Kaiserau und Bönen an

Fußball-Landesliga: Am 13. Spieltag stehen für die heimischen Landesligisten SuS Kaiserau und IG Bönen-Fußball Auswärtsspiele auf dem Programm. Man kann sie als richtungsweisend bezeichnen.

SV Wanne – SuS Kaiserau (So. 14.30 Uhr, Sportplatz Hauptstraße, Hauptstraße 389, 44655 Herne).
Drei Spiele in Folge wartet Kaiserau auf einen Sieg. Vor allem die Heimniederlage gegen Langenbochum tat da besonders weh. “Das hätte nicht passieren dürfen.” Dennoch besteht für SuS-Trainer Jörg Lange kein Grund unruhig zu werden, wenngleich der Abstand als Tabellendreizehnter zu den Abstiegsplätzen nur noch einen Zähler beträgt. “Wir wussten, dass schwere Wochen vor uns stehen würden”, verschließt der Coach nicht seinen Blick vor der Realität. Sonntag wird es auf dem Kunstrasen beim SV Wanne aber auch nicht leichter. Denn: Wanne wartet ebenfalls seit drei Wochen auf einen Dreier, bewies bisher aber auch eine gewisse Heimstärke, gewann von den fünf Heimbegegungen immerhin vier und verlor nur gegen Spitzenreiter Obercastrop 0:1. Einen Zähler vor den Schwarz-Gelben rangiert Wanne in der Tabelle. “Eine körperlich robuste Mannschaft”, hat sich Lange über den Gegner informiert, “mit dem ehemaligen Regionalligaspieler Benkovic haben sie vorne einen Stoßstürmer, der für für seine Mitspieler auflegt. Das gilt es zu verhindern. Wir müssen den Kampf annehmen und die Fehlerkette minimieren.” Zuletzt gegen Kirchderne verteilte man noch zu viele Geschenke. Die Mannschaft ist laut SuS-Trainer fokussiert, ihr sei bewusst, dass Punkte her müssen. Das habe sich im Training gezeigt. Barry fällt verletzt aus, Seifert hat zwar trainiert, sein Einsatz ist aber noch fraglich. Wie auch der von Diecks, der angeschlagen ist.

Bild: Alhusain Barry (re.) fehlt dem SuS Kaiserau in Wanne.

TuS Bövinghausen – IG Bönen-Fußball (So. 14.30 Uhr, Sportplatz Bövinghausen, Provinzialstraße 273, 44388 Dortmund).
Dass Ex-Profi Legat nicht mehr Trainer von Bövinghausen ist, hat man bei der IG zur Kenntnis genommen. “Eine neue Situation für den Verein”, weiß IG-Traine Ferhat Cerci, “für uns ändert das aber nicht viel. Wir wollen unsere Erfolgsserie fortsetzen, gegenüber dem Spiel Langenbochum noch eine Schüppe drauflegen und gewinnen.” Ein neuerlicher Dreier wäre angesichts des folgenden Programms schon ganz wichtig. “Wir stehen wie aber auch Bövinghausen vor richtungsweisenden Spielen. Kirchderne, Wanne, Obercastrop und Horst-Emscher sind bis zum Ende der Hinrunde noch zu bespielen. Dann wissen wir, wo unsere Reise hingeht. Wichtig ist jedoch ein Schritt nach dem anderen.” Und der nächste Schritt geht hin zum Auswärtsspiel in Bövinghausen. Dafür gilt die ganze Konzentration von Trainern und Spielern. “Die Dortmunder Vorstädter stellen eine spiel- und offensivstarke Mannschaft”, weiß das der IG-Coach, “sie zählt mit zu den Aufstiegskandidaten.” Doch Cerci sieht sein Team gerüstet. “Wir haben gut trainiert und haben einen guten Matchplan.” Gün ist angeschlagen, sonst sind alle Spieler an Bord. Auch Kaya hat wieder trainiert, könnte eine Option von Beginn an sein.

Bild: Zübeyir Kaya (re.) steht nach seiner Verletzungspause wieder im Kader der IG Bönen für das Auswärtsspiel in Bövinghausen.

Vorheriger ArtikelFußball-Bezirksliga: Trainer-Statements zum 13. Spieltag
Nächster ArtikelBärinnen treten mit neuem Selbstbewusstsein in Mannheim an

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.