Leichtathletik: Unter dem Motto „Restart Running“ feierte der BMW Berlin Marathon am vergangenen Sonntag sein Comeback. Nach zwei Jahren Pause starteten rund 25.000 Läuferinnen und Läufer auf die 42,195 km Distanz beim größten Sportereignis in Deutschlands größter Stadt.
Zu den glücklichen Teilnehmern, die einen der begehrten Startplätze ergattern konnten, zählten sechs Läufer/innen der Laufsportfreunde- Unna-2000. Und tatsächlich hätten die Bedingungen für das Comeback des Marathons kaum besser sein können. Das Wetter war nahezu perfekt, für die Läufer und Top-Zeiten schon fast ein bisschen zu warm.
Torsten Emmerich erreichte in 3:58:16 Stunden das Ziel. Kurze Zeit später finishte Dirk Bleicker in 4:01:39. Arne Reimann feierte sein Marathon-Debüt in 4:07:57. Celina Werbinsky (5:15:56) und Mario Westers-Dieckmann (5:15:57) liefen ebenfalls ihren ersten Marathon und erreichten gemeinsam mit Melanie Weißenfels (5:15:56) die Ziellinie direkt hinter dem Brandenburger Tor.
Lange Zeit war unklar, ob eine Sportveranstaltung dieser Größenordnung in diesem Jahr in Berlin würde stattfinden können. Die Freude war daher ganz besonders, die Stimmung fantastisch und die Emotionen im Ziel fielen vielleicht noch etwas größer aus als sonst.
Bildzeile: Torsten Emmerich, Celina Werbinsky, Melanie Weißenfels, Arne Reimann und Mario Westers-Dieckmann (v.li.) von den Laufsportfreunde- Unna-2000 nahmen am BMW Berlin Marathon teil. Es fehlt auf dem Foto Dirk Bleicker.