Gesundheitssport: Als Verein für Gesundheitssport bietet der Holzwickeder SC seit einigen Jahren auch Reha-Sport in Menden an. Nach der Corona-Unterbrechung kann es nun wieder losgehen. Das Angebot richtet sich an Teilnehmer mit beeinträchtigten körperlichen Funktionen verschiedenster Art.
Der Reha-Sport eignet sich sowohl für chronisch kranke Menschen als auch für Patienten, bei denen beeinträchtigte Körperfunktionen wieder hergestellt werden sollen. Gerade nach einer Rehabilitationskur oder einem stationären Aufenthalt ist es wichtig, die Reha-Behandlung in dafür geeigneten Kursen weiterzuführen, damit auf lange Sicht der Behandlungserfolg erhalten bleibt.
Die Reha-Kurse des HSC-Gesundheitssports sind von allen Kostenträgern anerkannt. Dazu zählen gesetzliche Krankenkassen, Unfallversicherungsträger und die gesetzliche Rentenversicherung. Daher wird das regelmäßige Training in den HSC-Reha-Sportgruppen befürwortet und die Kosten übernommen. Eine Zuzahlung für Rehakurse entsteht für die Teilnehmer nicht.
Der HSC-Gesundheitssport verspricht eine qualifizierte Betreuung: Die HSC-Übungsleiter der Reha-Sport-Angebote sind durch hochwertige Ausbildungen beim Behinderten-und Rehasportverband Nordrhein-Westfalen oder dem Landessportbund NRW anerkannt und werden durch regelmäßige Qualifizierungsmaßnahmen weitergebildet.
Reha-Sport kann von jedem niedergelassenen Arzt verordnet werden.
Das Reha-Angebot des HSC-Gesundheitssport richtet sich an Frauen und Männer jeden Alters mit Beschwerden zum Beispiel im Bewegungsapparat, wie:
- Rückenschmerzen allgemein
- Bandscheibenvorfall
- Gelenk-Endoprothesen, wie künstliche Knie- und Hüft-, oder Schultergelenke
- Arthrose
- Osteoporose
- Morbus Bechterew
- Schwäche der Muskulatur
- Morbus Scheuermann
Was ist Rehasport?
Der Rehabilitationssport ist ein Bewegungstraining nach ambulanter oder stationärer Behandlung und hat das Ziel die Gesundheit mit den Mitteln des Sports zu erhalten und zu verbessern. Er festigt dadurch den Behandlungserfolg. Das Angebot richtet sich an Menschen mit gesundheitlichen Einschränkungen.
Gezielte Übungen zur Verbesserung der Beweglichkeit und schonende Kräftigung der gesamten Muskulatur können Gelenke stabilisieren, Dysbalancen bekämpfen und Schmerzen lindern. Es finden wöchentlich mehrere Kurse zu unterschiedlichen Zeiten in verschiedenen Orten statt.
Wie kann man am Reha-Sport beim HSC teilnehmen?
Für die Teilnahme am Reha-Sport ist eine Verordnung (Mustervordruck 56) erforderlich.
Den Antrag erhält man bei seinem behandelnden Arzt. Rehabilitationssport kann von jedem Arzt verordnet werden und belastet nicht sein Heilmittelbudget! Die Verordnung muss dann von der Krankenkasse genehmigt werden. Vor Aufnahme des Trainings kann man sich an die HSC-Geschäftsstelle wenden: Susanne Werbinsky 02301/9450377
Kommen Kosten auf die Interessenten zu?
Die Krankenkasse fördert die Teilnahme am Reha-Sport. Die Kosten hierfür werden in vollem Umfang von der Krankenkasse übernommen. Im Regelfall erfolgt die ärztliche Verordnung über 50 Übungseinheiten, begrenzt auf einen Zeitraum von 18 Monaten.
Das HSC-Ziel
– Verbesserung des Gesundheitszustandes und der Lebensqualität
– Eigenverantwortliche Gesundheitsvorsorge (Hilfe zur Selbsthilfe)
– Stabilisierung/Verbesserung von Körpergefühl und Selbstwertgefühl
– Dauerhafte Eingliederung in die Gesellschaft und das Arbeitsleben
Was kommt nach der Verordnung?
Nach Ablauf der Reha-Verordnung bietet der HSC in seinem Gesundheitssportverein zahlreiche Möglichkeiten den jeweiligen Gesundheitszustand zu stabilisieren und sich weiterhin fit und gesund zu halten.
HSC: Wir freuen uns auf Sie! Denn……Ihre Gesundheit liegt uns am Herzen!
Die Reha-Wassergymnastik wird ab sofort wieder im Hallenbad Menden am Montag um 19.30 Uhr und 20.15 Uhr angeboten, ebenso auch Aqua-Jogging als Rehakurs.
Das Training wird unter strengen Regeln nach der CoronaSchutzVerordnung und den Vorgaben der Stadt Menden eingeschränkt durchgeführt.
Die Teilnahme ist nur mit einer Anmeldung in der Verwaltung des Holzwickeder Sport Club bei Susanne Werbinsky unter 02301 – 9450377 möglich.
Übrigens wird auch in der Turnhalle an der Wilhelmstraße in Menden immer donnerstags Rehasport Orthopädie durch die HSC-Reha-Fachübungsleiterin Conny Jung durchgeführt.
Weitere Kurse finden auch in Fröndenberg statt.
Bildzeile: Reha-Wassergymnastik wird ab sofort vom HSC-Gesundheitsport wieder im Hallenbad Menden angeboten.