Ralf Arnold gewinnt den Beverseepokal des TLV Rünthe

Leichtathletik: Viel Zeitgefühl bewiesen die Walker des TLV Rünthe bei der 14. Auflage des Wettkampfs um den Beverseepokal. Bei dem beliebten Wettbewerb gewinnt nicht der Schnellste, sondern der Walker, der seine benötigte Zeit für eine kleine oder große Runde um den Beversee vor dem Start am besten schätzt. Uhren sind natürlich verboten.

Der Sieger Ralf Arnold reihte sich in diesem Jahr in den Club der „1 Sekunden Schätzer“ ein. Die bisherigen 1-Sekunden-Schätzer, Giacomo Pilo und Theo Niggemann, blieben dieses Jahr in der Konkurrenz chancenlos. Sie lagen mit ihren Schätzzeiten beide ca. 2 Minuten von den gestoppten Zeiten entfernt. Erheblichen Anteil an seinem Sieg hatte seine Lebenspartnerin Sabine Bröcker. Beide hatten die gleiche Zeit geschätzt und kamen gemeinsam ins Ziel. Sabine Bröcker ließ aber im Zieleinlauf Ralf Bröcker den Vortritt, sodass er mit einer Sekunde Zeitdifferenz einlief und sie kurz hinter ihm den zweiten Platz belegte. „Walking ist ein Gesundheitssport und widerspricht dem Gedanken sportlicher Konkurrenz. Das Format des Beverseepokals kombinierte aber das Beste aus beiden Welten. Deshalb ist die Veranstaltung so beliebt“, fasste der Walkingtreff-Betreuer des TLV Rünthe, Michael Neuhaus, die Veranstaltung zusammen.

Bild: Walker des TLV Rünthe bei der 14. Auflage des Beverseepokals.

 

Vorheriger ArtikelGurbet Spor Bergkamen ist wieder da – in der Kreisliga D geht es am Sonntag los
Nächster ArtikelJustin Wolf gewinnt EM-Silber

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.