Qualifikationsspiele starten auf Kreisebene


Handball: Kaum sind die letzten Entscheidungen im Jugendbereich gefallen, da startet auf Kreisebene des Handballkreises Hellweg die neue Saison 19/20 mit den Qualifikationsspielen. Nach den Osterferien werden die Qualifikationsrunden für die Teilnahme an den Spielen für die höheren Klassen auf Verbandsebene Westfalen fortgesetzt. Eine Vorqualifikation braucht allerdings nur bei der weiblichen A-Jugend ausgetragen werden.

Nachstehend der Ablauf der Qualifikation.

mA-Jugend: RSV Altenbögge, HC Heeren-Werve, ASV Hamm-Westfalen, TuS Westfalen Kamen, SGH Unna Massen, Soester TV. Die sechs Mannschaften tragen am 4. Mai (ab 10 Uhr) in der Sporthalle des Schulzentrums Pestalozzistraße in Bönen ein Qualifikationsturnier aus. Wie viele Mannschaften weiter kommen steht noch nicht fest.

mB-Jugend: TuRa Bergkamen, VfL Brambauer, SuS Oberaden, JSG HLZ Ahlen, JSG HLZ Ahlen II, ASV Hamm Westfalen, ASV Hamm-Westfalen II, TV Beckum. Die acht Teams tragen am 4./5. Mai, 8./9. Mai, 11./12. Mai, 15./16. Mai, 18./19. Mai und 22. /23. Mai  und 25. Mai eine einfache Runde aus. Fünf Mannschaften kommen weiter.

mC-Jugend: VfL Brambauer, JSG HLZ Ahlen, TV Ennigerloh, Soester TV, ASV Hamm-Westfalen , RSV Altenbögge. In einer Runde ab 28. April bis 22. Mai werden vier  Plätze für die weitergehende Qualifikation auf Verbandsebene ausgespielt.

wA-Jugend: VfL Brambauer, Königsborner SV, Soester TV, ASV Hamm Westfalen bestreiten am kommenden Samstag (13. April) in der Kreissporthalle an der Platanenalle in Unna-Königsborn eine Vorquali. Zwei kommen weiter in die eigentliche Qualifikation, die am 4. Mai in der Rundsporthalle in Lünen ausgetragen wird. Lüner SV und TV Beckum nehmen dann an der Viererrunde teil.

wB-Jugend: Lüner SV, JSG HLZ Ahlen, Königsborner SV, TV Beckum, ASV Hamm-Westfalen. Die vier ersten Teams aus der Fünferrunde, die am 4./5. Mai, 8./9. Mai, 11./12. Mai, 18./19. Mai und 22./23. Mai spielen, kommen weiter.

wC-Jugend: JSG HLZ Ahlen, Soester TV, ASV Hamm-Westfalen. Alle drei Mannschaften kommen weiter. Es muss aber die Reihenfolge Hellweg I, Hellweg II und Hellweg III für die weitergehende Qualifikation auf Verbandsebene ermittelt werden.



Vorheriger Artikel13 neue Schiedsrichter “an der Pfeife”
Nächster ArtikelSieg für Lea Reinecke und zweiter Platz für Sandra Müller beim Westfalenturnier

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.