Karate: Eine Prüfung mit überwiegend hochgraduierten Dan-Trägern fand beim Goju-Ryu-Karate-Do Kamen/Bergkamen in Kamen statt. Zwei der Prüflinge, nämlich Markus Wien und Franz Katzlberger, waren eigens aus der Schweiz und aus Österreich angereist um teilzunehmen. Das vierköpfige Prüfergremium bildeten Ulrich Heckhuis, Frank Beeking, Horst Nehm und Peter Schlüter. Aufgrund der Corona-Krise waren keine Zuschauer zugelassen.
Folgende Dan-Grade wurden angestrebt:
Blasius Kaliszewski zum 1. Dan,
Nicole Hiller, Udo Püschel und Markus Wien zum 6. Dan,
Franz Katzlberger und Manfred Rogalla zum 7. Dan
und Uwe Portugall zum 8. Dan.
Es wurden die Kata Sanseru, Seisan, Sepai und Kururunfa mit den jeweiligen Bunkai gezeigt. Zum 1. Dan mussten natürlich auch Kihon Ido und Partnerformen absolviert werden. Nach eingehender Beratung befand das Prüfergremium, dass alle Prüflinge für ihre gezeigten Leistungen ihre nächsthöhere Graduierung erhalten sollten.
Im Rahmen der Prüfung bekam Christian Winkler für seine Verdienste um das Yuishinkan Goju Ryu Karate-Do den 7. Dan verliehen.
Bildzeile: Erfolgreiche DAN-Prüflinge: (stehend v.li.) Udo Püschel, Markus Wien, Ulrich Heckhuis, Uwe Portugall, Franz Katzlberger, Frank Beeking, Peter Schlüter, Horst Nehm; (kniend (v.li.) Nicole Hiller, Manfred Rogalla, Christian Winkler, Blasius Kaliszewski.