Premiere für das Sportfest der Kulturen des KSB Unna

Allgemein: Gemeinsam bewegen, tanzen, essen und lachen – all das beinhaltet das kulturelle Sportfest, das der KreisSportBund Unna e.V. erstmalig am Sonntag, 22. September 2019 auf dem Marktplatz Unna veranstalten wird. Schirmherr der Veranstaltung ist Landrat Michael Makiolla.

Ursprünglich auf Haus Opherdicke geplant wird das erste Sportfest der Kulturen nun auf dem Marktplatz in Unna stattfinden. „Wir haben die Veranstaltung verlegt, da die Werbe- und Transportkosten für den Austragungsort Haus Opherdicke deutlich höher lagen als auf dem Marktplatz in Unna. Mit dieser Entscheidung bemühen wir uns, die CO2 Emissionen zu reduzieren. Zudem hat sich die Stadtverwaltung Unna sehr kooperativ und hilfsbereit gezeigt und uns in allen Belangen vorbildlich unterstützt,“ erklärt Matthias Hartmann, Geschäftsführer des KSB Unna den Ortswechsel.

Den Bürgerinnen und Bürgern des Kreises Unna sollen die Sport- und Spielformen, die Menschen mit Zuwanderungsgeschichte aus ihren Heimatländern in die Region mitgebracht haben, vorgestellt werden. Neben einer Sensibilisierung für das Thema „Sport“ als Motor für Integration geht es vor allem darum aufzuzeigen, wie internationale Vielfalt im unmittelbaren Lebensumfeld bewegt funktioniert und wie sich jede Bürgerin und jeder Bürger des Kreises Unna einbringen kann.

Im Mittelpunkt dieser Veranstaltung stehen ganz stark Toleranz, Fairness, Respekt, Wertschätzung sowie der gemeinsame Sport von Menschen mit den unterschiedlichsten Voraussetzungen und Interessen.

Das Sportfest der Kulturen hat drei inhaltliche Schwerpunkte:
1.) Buntes Bühnenprogramm mit verschiedenen Bewegungsformen und Tänzen
2.) Mitmachstationen und
3.) Infostände

Auf der Bühne sollen interessante und traditionelle Sport- und Spielformen, die Menschen mit Zuwanderungsgeschichte aus ihren Heimatländern in die Region mitgebracht haben, dargestellt werden. Kultur-, Heimat- und Sportvereine stellen so die Vielfalt der Bewegungsformen, Sportarten und Tänze, die im Kreis Unna vertreten sind (wie z.B. Boxsport, Türkische Folklore, indischer Tanz, etc.) dar. Ergänzt wird der bunte Aktionstag durch Mitmachaktionen für klein und groß. Zahlreiche Stationen werden die Besucherinnen und Besucher zum Schnuppern und Ausprobieren verschiedener Sportarten einladen.

Des Weiteren werden interessierte Vereine oder andere Initiativen ihre Arbeit und ihr breites Angebot über Infostände präsentieren und einen Einblick in Ihr Engagement geben.

Abgerundet wird das Rahmenprogramm mit kulinarischen Köstlichkeiten aus verschiedenen Ländern, so dass an diesem bunten Aktions- und Familientag für jeden Geschmack etwas zu finden ist.

Weitere Informationen gibt es beim KreisSportBund Unna e.V. c/o Alina Manjal unter (02303) 27-1724.

Bild: KSB Unna

Vorheriger ArtikelEin harmonischer Kreisliga-Staffeltag: Meisterkür – Staffelleiter – Neue Fußballregeln
Nächster ArtikelFußball-Ergebnisse vom Sonntag

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.