Premiere: Erste Westdeutsche Jugendmeisterschaft – Vierter Platz für VVH II

Volleyball: Strahlende Gesichter gab es am Sonntag (7.4.) in der Hilgenbaum Sporthalle in Holzwickede bei Spielern, Besuchern und den Organisatoren vom 1. Volleyball-Verein Holzwickede (VVH) nach der Premiere der Westdeutschen Jugendmeisterschaft U14 weiblich. Es ging um den begehrten Titel „Westdeutscher Meister“ und der ging an das Mädchen-Team des RC Borken-Hoxfeld.

Die Hilgenbaumhalle in Holzwickede war am ersten April-Wochenende erstmals Austragungsort einer Westdeutschen Jugendmeisterschaft. „Auf den 14 mal 7 Meter großen Feldern zeigten die
Spielerinnen bei diesen Titelwettkämpfen Volleyball von seiner besten Seite und die Stimmung dazu auf und neben den Courts war einfach grandios“, schwärmt der 1. Vorsitzende des VVH Andreas Roth. Er war vom sportlichen Niveau wirklich sehr beeindruckt: „Tolle Netzaktionen, harte Angriffsschläge, raffinierte Aufschläge und spannende Ballwechsel begeisterten die interessierten Zuschauer auf den gut gefüllten Rängen an beiden Tagen.“

Die zwölf besten weiblichen U14-Teams aus ganz Nordrhein-Westfalen hatten sich für das Finale in Holzwickede qualifiziert. Und bereits vor der Meisterschaft war klar, dass es in Holzwickede an der Spitze ganz eng werden würde. In einem knappen Endspiel konnten sich die Mädchen aus Borken gegen das Quartett vom TV Gladbeck in zwei Sätzen (25:19, 25:20) durchsetzen – als letztjähriger U13-Meister galt das Team vom RC Borken-Hoxfeld als klarer Favorit. Der dritte Platz ging an den VoR Paderborn, dem mit 25:16 und 25:21 gegen den Lokalmatadoren vom VVH ein knapper Sieg gelang. „Unsere Spielerinnen und das Trainer-Gespann mit Head Coach Oliver Freitag sowie den beiden Betreuern Anna-Lena und Tim Blechschmidt sind vor heimischer Kulisse über sich hinausgewachsen und haben die Euphorie-Welle wirklich gut genutzt“, blickt Roth auf die Spiele „seiner Mädels“ stolz zurück. „Platz 4 ist ein großer Erfolg für unsere Mädchen, die kämpferischen Leistungen haben mich wirklich beeindruckt“, so der 1. Vorsitzende des VVH.

Bild: Alle Teams der Westdeutschen Jugendmeisterschaft U14 weiblich

Vorheriger ArtikelGelungener Start in die Wettkampfsaison für die erste Damenmannschaft des VfL Kamen
Nächster ArtikelDreifach-Aufstieg für die Tischtennisfreunde Bönen

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.