Fußball: Am Wochenende haben die Relegationsspiele der Junioren um den Auf- und Abstieg zur Bezirksliga begonnen. Am Ende des Fünfervergleiches steigen die beiden Erstplatzierten auf. Einen guten Start legten die A-Junioren des FC Overberge mit dem 4:0-Sieg in Letmathe hin. Den C-Junioren des Holzwickeder SC droht nach der 1:3-Heimniederlage gegen Marl-Hüls akut der Abstieg in die Kreisliga.
Aufstiegsrunde zur Bezirksliga
A-Junioren: ASSV Letmathe – FC Overberge 0:4 (0:2). Den ersten Schritt zum Aufstieg hat der FCO getan. Die Mannschaft von Trainer Volker Grahl setzte sich in Letmathe klar mit 4:0 durch und bekam ein großes Lob vom Coach. Von Beginn setzte Overberge die Vorgaben konzentriert um, agierte druckvoll und erzielte vier Treffer. Den Anfang machte Daniel Witte mit einem Freistoß-Treffer. Vor der Pause erhöhte Henri Wittwer zum 2:0 und Nico Zebrowski sowie Semran Dalipi trafen in Durchgang zwei.
Am kommenden Mittwoch (19. Juni) um 19 Uhr hat es die Grahl-Truppe daheim mit dem FSV Gevelsberg zu tun, der bisher beide Spiele gegen Letmathe und Kirchhellen gewann.
FCO: Matthias, Witte, Dalipi (64 Gladysch), Wittwer, Zebrowski, Ramm, Buschmann (77. Brehorst), Gach (46. Bachmann), Ndreu, Akdogan, Ruppel (82. Conrad).
Tore: 0:1 (25.) Witte, 0:2 (44.) Wittwer, 0:3 (49.) Zebrowski, 0:4 (60.) Dalipi.
B-Junioren: BSV Menden – Westfalia Wethmar 0:3 (0:2). Der Bus der Mannschaft erlitt auf der Hinfahrt einen Defekt und musste ausgetauscht werden, dafür lief der Motor der B-Junioren des TuS Westfalia Wethmar im ersten Spiel der Aufstiegsrunde beim BSV Menden so richtig heiß. Mit 3:0 schlugen die Grün-Weißen den Gastgeber und setzten sich somit erst einmal an die Tabellenspitze. „Allen widrigen Umständen zum Trotz haben meine Jungs eine konzentrierte Top-Leistung abgerufen und das Spiel verdient für uns entschieden. Darauf kann man stolz sein“, lobte TuS-Coach Daniel Nowak seine Mannschaft. Mattis Kühlkamp, Sebastian Czarnietzki per Elfer und Jäger trugen sich in die Torschützenliste.
Am Mittwoch geht es nun gegen den SC Obersprockhövel, der nach der 1:3-Heimniederlage gegen SG Castrop-Rauxel schon unter Zugzwang stehen.
TWW: Sikora, S. Beling, T. Beling, Grohs (58. Knoke), Beile (66. Schmidt), Fischer, Tittelbach (73. Lehn), Kühlkamp (51. Jäger), Bohle, Czarnietzki, Rudwill.
Tore: 0:1 (5.) Kühlkamp, 0:2 (28./Foulelfmeter) Czarnietzki, 0:3 (72.) Jäger.
B-Juniorinnen: SuS Rünthe – JSG Lipperode/Bad Waldliesborn 1:2 (0:0). Nach ausgeglichener 1. Halbzeit schaffte Rünthe durch ein Kopofball-Tor von Dilara Scherer die 1:0-Führung. Doch schon zwei Minuten später kamen die Gäste zum Ausgleich und nutzten einen Fehler von SuS-Torfrau Luna Böhmer zum 1:2. Spielerisch hatte Rünthe Vorteile, konnte seine Chancen zu einem besseren Ergebnis jedoch nicht verwerten.
Da nächste Spiel für Rünthe steht erst wieder am Mittwoch, 26. Juni, beim Tabellenführer TuS Wadersloh an. Da neben dem Erstplatzierten der vier Aufstiegsrunden auch noch die drei besten Zweitplatzierten aufsteigen, hat der SuS-Nachwuchs noch alle Chancen auf den Sprung in die Bezirksliga.
SuS: Böhmer, Fittkau, Werner, Tismar (72. Grunwald), Schreiber, Gundelach, Zygmunt, Scherer, Grella (50. Cetinkaya), Sonnekalb, Pawlas
Tore: 1:0 (43.) Scherer, 1.1 (45.), 1:2 (63.) .
D-Junioren: Kirchhörder SC – Westfalia Wethmar 8:0. Die DI von Wethmar hat ihr erstes Aufstiegsspiel beim Kirchhörder SC sang- und klanglos mit 0:8 verloren. “Wir haben von Beginn an eine schlechte und nicht für eine Relegation taugliche Leistung gezeigt. Kein Wille, keine Leidenschaft“, kritisierte Coach Maurice Hartmann nach Abpfiff der Partie. Nach nicht einmal fünf gespielten Minuten war die Partie schon fast entscheiden. Kirchhörde nutzte die Fehler der Wethmarer gekonnt aus, führte schnell mit 2:0 und legte noch sechs Mal nach.
“Am Dienstag haben wir nun schon ein sogenanntes Alles-oder-Nichts-Spiel. Da müssen wir dann zeigen, was wir wirklich können“, so Hartmann abschließend, der seine Jungs direkt nach Abpfiff auf das Duell gegen Firtinaspor Herne II (Anstoß 18.30 Uhr) einstimmte. Der kommende Gegner reist mit einem 0:4 gegen den SC Weitmar im Rücken und damit ebenfalls mit null Punkten an den Cappenberger See.
Westfalia: Lagemann, Papior, Claus, Pfeiffer, Conredel, Dobra, Hocevar, Vollmer, Schröder, Pröbe, Ari, Wiemers.
Tore: 1:0 (2.), 2:0 (5.), 3:0 (13.), 4:0 (21.), 5:0 (33.), 6:0 (42.), 7:0 (52.), 8:0 (57.).
Bezirksliga-Abstiegs-Relegatio
C-Junioren: Holzwickeder SC – TSV Marls-Hüls II 1:3 (1:1).
Am Samstag gab es im Bezirksliga-Abstiegskampf einen herben Rückschlag. Mit 1:3 unterlag der HSC am Schulzentrum gegen den TSV Marl-Hüls II. Damit droht akut der Abstieg in die Kreisliga. Dabei begann es gut für die Truppe von Trainer Yannick Rosenbaum. Bereits in der 8. Minute ging Holzwickede durch Felix Neumann die Führung. Mit dem Halbzeitpfiff glich Marl zum 1:1 aus. Geschwächt durch die Ampelkarte von Artmeier (48.) kam für Holzwickede, was kommen musste: Der Gast besorgte das 2:1 und gar das 3:1 (65.).
Für die nächsten Spiele steht der HSC-Nachwuchs unter Zugzwang, muss die kommenden Spiele gewinnen. Am Mittwoch, 19. Juni, tritt der HSC beim SC Lüdenscheid, dann geht es weiter am 25. Juni Zuhause gegen SuS Neuenkirchen und am 29. Juni ist man zu Gast beim TBV Lemgo.
HSC: von Strotha, Otto, Wahle (60. Wehrmann), Adamski (50. Ott), Honold, Karbe (45. Hertus), Mosbach, Ruppert, Neumann, Artmeier, Sens.
Tore: 1:0 (14.) Neumann, 1:1 (45.), 1:2 (60.), 1:3 (65.).
Bes. Vork.: Gelb/Rot für Artmeier (48.) – Wiederholtes Foulspiel.
Bild: Schlechter Start für die C-Junioren des Holzwickeder SC in die Relegation zum Erhalt der Bezirksliga – der HSC unterlag Marl-Hüls 1:3.