Opel Jonas Damen WinterCup der SG Massen: Kreisliga schlägt Bundesliga im Finale


Fußball: Im Vorjahr war die Hammer SpVg Zweiter, am Sonntag setzte sie noch einen drauf. Der A-Kreisliga-Spitzenreiter siegte beim Opel Jonas Damen Winter Cup der SG Massen in der Unnaer Soccerhalle – im Finale hieß es Kreisliga gegen Bundesliga, also die HSV gegen die Sportgemeinschaft Essen-Schönebeck. Der Bundesligist war  mit seiner dritten Mannschaft in Unna vertreten und musste sich im Finale 2:4 geschlagen geben. Dritter wurde im “kleinen Finale” der SSV Rhade II mit 3:1 gegen SRS Frauenfußball I. Insgesamt tummelten sich wieder rund 500 Spielerinnen aus 40 Vereinen aus dem gesamten Bundesgebiet am Wochenende bei der SG Massen.

Bild: SGM-Vorsitzender Yannick Reimann, zugleich auch Turnierleiter (re.), ehrte die vier Erstplatzierten des Turniers.

Ein große logistische Herausforderung für die Massener Turnier-Organisatoren um Yannick Reimann- und das bereits schon seit gut 15 Jahren, in denen sich dieser Pokal einen bundesweit hervorragenden Ruf als eines der größten Soccer-Turnier Deutschlands erworben hat. Durchführbar nur, weil Sponsoren diese außergewöhnliche Veranstaltung schon seit Jahren unterstützen und SGM auf einen festen, erfahrenen Helferkreis der SGM-Fußballer zurück greifen kann.

Als Veranstalter zeichnete die SG Massen ein zufriedenes Fazit nach den zwei Turniertagen. “Nur eine Mannschaft ist nicht gekommen”, berichtete der langjährige Vorsitzende Peter Hiddemann. Von vielen war zu hören, dass sie im nächsten Jahren wieder kommen wollen. Es gab kaum Verletzungen. Spielerinnen und Gäste feierten am Samstagabend eine wunderbare Party bis in den frühen Morgen hinein. Hiddemann: “Die Mädel waren aber trotzdem Sonntagmorgen  um 10 Uhr schon wieder spielfähig.” Ob das Turnier auch im nächsten Jahr in der Soccerhalle stattfinden wird, ließ man bei der SGM noch offen.

Los ging es am Samstag mit den Spielen, wo sich die Mannschaften für die Euroleague oder für die Championsleague qualifizieren konnten. Für die Championsleague qualifizierten sich FC Iserlohn, SSV Buer, SSV Rhade II, SRS Frauenfußball I, Eintracht Braunschweig I, SSV Rhade I, SV Hohenlimburg, RW Unna I, TuS Berne II, BV Bad Sassendorf, Hammer SpVg, SRS Frauenfußball II, SGS Essen, Sport-Ring Solingen, Eintracht Baunschweig II und SV Titania Erkenschwick. Die anderen Teams kickten weiter in der Euroleague. In der Finalrunde hieß am Ende die Reihenfolge: SG Letmathe, Sportfreunde Sümmern, SV Hohenlimburg und SuS Scheidingen.

RW Unna hatte sich für die Championsleague qualifiziert und erlitt hier im Achtelfinale das Aus mit 2:4 gegen SSV Buer. Im ersten Halbfinale setzte sich die Hammer SpVg mit 15:14 (!) gegen SRS Frauenfußball durch – das zweite Halbfinale gewann SGS Essen 4:3 gegen SSV Rhade II.

Die Teilnehmer im Überblick:
Gruppe A:
SG Massen, Eintracht Braunschweig II, TuS Berne II, FC Iserlohn, 1. FFC Recklinghausen II, SG Tonnenheide/Isenstedt, SF Sümmern, VfK Iserlohn.
Gruppe B:
SSV Rhade I, SSV Buer, FC Marl I, SG Gehlenbeck-Frotheim, SGS Essen, TV Brechten II, SC Arminia Ickern, SV Hohenlimburg.
Gruppe C:
SC Herten, SV Titania Erkenschwick, SuS SG Gladbeck, SW Meckinghofen, SSV Rhade II, Sport-Ring Solingen, BV Bad Sassendorf, RW Unna II.
Gruppe D:
SV Hohenlimburg, Wambel SV, SRS Frauenfuussball I, SuS Scheidingen, TV Jahn Delmenhorst III, Hammer SpVg, SG Letmathe, Team 32.
Gruppe E:
TuS Berne I, FC SW Silschede, Eintracht Braunschweig II, SRS Frauenfussball II, BV Viktoria Kirchderne, SG Bockum-Hövel, RW Unna I, FC Marl II.

Bild: Turniersieger Hammer SpVg jubelt.

 



Vorheriger ArtikelTuS Overberge “verhilft” Lünen zum ersten Saisonerfolg
Nächster ArtikelSV Stockum droht das Aus in der Fußball-Kreisliga A1

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.