Fußball: Enis Delija hat seinen Vertrag beim Oberligisten Holzwickeder SC verlängert. Der 22-jährige Mittelfeldmotor spielt seit 2019 beim HSC. Davor spielte er bei der U 19 von RW Essen, der U 17 des VfL Bochum und bei TSC Eintracht Dortmund. In der jetzt annullierten Saison 20/21 absolvierte er fünf der sechs Spiele und erzielte einen Treffer.
Robin Rosowski hat sich seine fußballerische Zukunft offengehalten. Im Februar war der Mittelfeldakteur von einem beruflichen Auslandsaufenthalt zurückgekommen, auf dem er seit Herbst gewesen war. Im September soll es für den 25-jährigen zum Studium nach Sevilla in Südspanien gehen. Ob er seinen Spielerpass beim HSC lässt, ist noch offen. Sein nun Ex-Trainer Axel Schmeing sagte einmal über ihn: „Er ist ein Spieler, den sich jeder Trainer wünscht.“ Rosowski war 2018 vom SV Brackel, Schmeings altem Verein, in die Emscherquellgemeinde gekommen.
Axel Schmeing hat sich über Facebook gemeldet und die Annullierung der Spielzeit auf der Seite seines neuen Vereins, Lüner SV, kommentiert: „Ich kann die Beweggründe, warum man bis jetzt mit dem Abbruch / der Annullierung gewartet hat nachvollziehen und ich denke jeder sollte dafür auch Verständnis zeigen. Die Entscheidungsträger haben ja mehrfach betont, dass die rechtliche Komponente nicht außer Acht gelassen werden kann und deshalb erst jetzt die Meisterschaften für beendet erklärt werden. Für alle Mannschaften und Spieler egal welcher Ligazugehörig herrscht nun Klarheit, in welcher Liga sie in der nächsten Saison planmäßig antreten werden. Sollte ein Spieler unbedingt in einer bestimmten Spielklasse antreten wollen, so kann er nun immer noch versuchen in dieser Liga einen Verein zu finden.
Für Vereine wie TuS Bövinghausen, die bei normalem Saisonverlauf mit Sicherheit aufgestiegen wären und nun erneut ausgebremst werden, ist die Enttäuschung nachvollziehbar. Andererseits gibt es Vereine, die gefühlt zwei Jahre kein Spiel mehr gewonnen haben und immer noch in derselben Liga starten. Für die Verantwortlichen meines aktuellen Clubs, dem Holzwickeder SC, tut es mir leid, dass die ganze Arbeit und die Zeit, die in die Beantragung der Lizenz für die Regionalliga investiert wurden, nun auch mehr oder weniger umsonst war. Am Ende steht die Erhaltung der Gesundheit aller, die auf oder neben dem Sportplatz ihrer Leidenschaft dem Fußball nachgehen an oberster Stelle. Die öffentliche Meinung und Einschätzung der Entscheidungsträger haben eine Fortführung des Spielbetriebs unterhalb der Regionalliga somit unmöglich gemacht.”
RSV Meinerzhagen denkt über Oberliga-Zukunft nach
Ist es „nur“ ein Hilferuf oder schon eine Ankündigung? Eine Pressemitteilung des RSV Meinerzhagen lässt den Vorsitzendern Dirk Rehbein mit einem Statement aufhorchen. Der RSV war einer der Top-Aufsteiger der letzten Jahre im westfälischen Fußball. Seit 2015 ging es von der Bezirksliga in die Oberliga. Im DFB-Pokal scheiterte das Team in dieser Saison in der 1. Runde am starken Zweitligisten Greuther Fürth erst in der Verlängerung. Auch hatten die Sauerländer die Regionalliga-Lizenz beantragt. Nun aber bittet Rehbein alle Sauerländer, Unterstützer und Sponsoren um Hilfe. Rehbein schreibt für den RSV-Vorstand: „Für den RSV Meinerzhagen wird es nur dann eine Zukunft in der Oberliga geben, wenn die Saison im Vorfeld durchfinanziert ist. An Optionen und möglichen Lösungen, wie das doch noch zu realisieren ist, arbeiten wir mit Hochdruck. Es würde uns freuen, wenn uns alle, die uns seit dem Sommer 2015 auf unserem Weg unterstützt oder begleitet haben, auch in dieser momentan schwierigen Phase zur Seite stehen würden. Dass der RSV Meinerzhagen auch in der Spielzeit 2021/22 eine Oberliga-Mannschaft stellen wird, ist derzeit keineswegs sicher. Der Grund dafür ist letzten Endes simpel: Unter den gegebenen Voraussetzungen ist eine weitere Saison in der Oberliga finanziell schwer darstellbar. Wir sind auf Unterstützung angewiesen.“ Ein Förderer ist übrigens der Ex-Profi von Borussia Dortmund und Werder Bremen, Nuri Sahin.
Bild: Enis Delika, 22-jähriger wichtiger Mittelfeldakteur des Holzwickeder SC (Mitte), hat seinen Vertrag verlängert.