Oberliga News: Herne meldet Insolvenz an – Was bedeutet das für den HSC? – Austragungsort des HSC-Spiels gegen Hamm noch fraglich


Fußball: Der Kampf um den Klassenerhalt in der Oberliga Westfalen wird nicht mehr ausschließlich über den sportlichen Wettkampf auf den Plätzen entschieden. Westfalen-Oberligist Westfalia Herne ist zahlungsunfähig und hat deshalb beim Amtsgericht Bochum einen Antrag auf Eröffnung eines Insolvenzverfahrens gestellt. Das gab der Verein in einer offiziellen Mitteilung bekannt.

Zuletzt warteten die Spieler der Westfalia aus Herne schon seit mehreren Monaten auf ihr Gehalt. Das große Rechnen und Aufräumen ist bei den Ruhr-Pottlern nun angesagt. Es geht um die Klärung der Frage, welche Außenstände man gegebenenfalls noch bei der AOK, der Knappschaft sowie den Verbänden WDFV und FLVW hat. Nicht zu vergessen natürlich die Spielergehälter.

Neun Punkte werden Herne voraussichtlich abgezogen – aber es soll weitergehen: kein Zwangsabstieg

Westfalia Herne hat aktuell 22 Punkte gesammelt. Es soll in der Oberliga Wesfalen weitergehen. Mit einem Mini-Etat wird der Verein versuchen, in der Rückrunde irgendwie den Klassenerhalt zu schaffen. Eine Insolvenz bedeutet nämlich nicht automatisch einen Zwangsabstieg. Sobald das Insolvenzverfahren offiziell eröffnet ist, dürfte der Verband auf einen Abzug von neun Punkten bestehen. Dann wären es 13 Zähler, die der Traditionsverein nach dem Punkteabzug noch auf dem Konto hätte. Damit wäre man Tabellen-16. und aktuell sogar auf einem Nichtabstiegsplatz. Hamm hat fünf und Erndtebrück 12 Zähler. Zum Vergleich: Der Holzwickeder SC hat als Sechster 24 Punkte auf der Habenseite. Eines ist klar: Herne will den Spielbetrieb irgendwie und unbedingt aufrechterhalten. Im Raume stehen wohl auch angebliche Zusagen von verschiedenen Sponsoren, die den dann fälligen Sanierungsweg über ein Insolvenzverfahren unterstützen wollen, sagt der Verein auf seiner Homepage.

Unabhängig von den Herne-Ereignissen: Spielort HSC gegen HSV noch unklar

Unabhängig von den aktuellen Ereignissen in Herne ist aktuell noch unklar, ob und wo das Derby des 17. Spieltags zwischen dem Holzwickeder SC und der Hammer SpVg am kommenden Sonntag, 8. Dezember, 14.30 Uhr, über die Bühne geht. Der Rasenplatz im Montanhydraulik-Stadion ist aktuell schwer mitgenommen und äußerst tief. Auch der Wetterbericht ist negativ und sagt für Freitag und Samstag Regenfälle voraus. Denkbar wäre eine Absage oder eine Verlegung. Aber das ist nicht so einfach: Auch die Reserve des HSC in der Bezirksliga hat ein Heimspiel – und zwar parallel auf der Haarstrang-Sportanlage in Opherdicke gegen Mengede 08/20. sport-kreisunna.de wird alle Leserinnen und Leser über den Austragungsort und die entsprechenden Anstoßzeiten kurzfristig informieren.

Bild: Westfalia Herne, hier eine Szene aus dem Spiel vor wenigen Wochen zwischen Herne und dem HSC im altehrwürdigen Stadion „Schloss Strünkede“ (2 : 2), hat Insolvenz angemeldet. Der Traditionsverein aus dem Ruhrpott versucht aber dennoch, mit einem Spar-Kader weiterzumachen und würde nach dem aktuellen Stand wohl 9 Punkte abgezogen bekommen.



Vorheriger ArtikelLauf Team Unna startet Athletiktraining
Nächster ArtikelTVG verliert überraschend beim bisher sieglosen Schlusslicht Barop II

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.