HSC testet am Dienstag gegen SV Sodingen – runter auf Platz 16
Fußball: Die Oberliga-Tabelle zählt aktuell nicht zu der Lieblingslektüre des Holzwickeder Sport Clubs (HSC). Selber sieglos seit Oktober und aufgrund von Spielausfällen auch nur zum Zuschauen verurteilt, muss das Schmeing-Team sehen, wie alle Mannschaften im Tabellenkeller fleißig punkten. Die Folge: Aktuell steht der HSC auf dem drittletzten Platz, einen Punkt vor dem FC Gievenbeck, der bei gleicher Spielanzahl auf dem ersten Abstiegsplatz rangiert und dem Tabellenletzten Gütersloh, noch fünf Punkte entfernt ist, aber auch ein Spiel weniger ausgetragen hat. Klar, alles ist noch bei den Nachholspielen daheim gegen Erndtebrück, Gievenbeck und auswärts in Gütersloh aufzuholen. Aber auch das muss erst mal geschafft werden. Und so sah der HSC an diesem Wochenende ohnmächtig zu, wie Rheine Brünninghausen mit 4 : 1 abfertigte, Gievenbeck ein 0 . 0 gegen den Aufstiegskandidaten Haltern holte. Herne siegte 2 : 1 gegen Sprockhövel und Paderborn II gewann gegen Hamm mit 4 : 2 – alles keine Anlässe zur Freude.
Landesliga-Vierter fordert HSC zu später Stunde am Dienstag, 19. März
Doch Jammern hilft nicht. Spielpraxis muss her. Insbesondere, da als nächstes das Heimspiel gegen die ebenfalls hochgefährdeten Rot-Weißen aus Ahlen, die nur zwei Punkte mehr als der HSC haben, ansteht (Sonntag, 24. März, 15 Uhr, Montanhydraulik-Stadion). Trainer und sportliche Leitung haben sich daher für ein weiteres Testspiel entschieden. Am Dienstag, 19. März, geht es auf dem Kunstrasen der Opherdicker Haarstrang-Sportanlage gegen den Landesligisten SV Sodingen. Anstoß ist um 20 Uhr direkt nach einem länger angesetzten Pokalspiel der D-Junioren. Daher ist auch kein Anstoß um 19.30 Uhr oder eher möglich. Der SV Sodingen hatte an diesem Wochenende ebenfalls spielfrei – ihr Heimspiel wurde abgesetzt. Das Team von Trainer Timo Erkenberg ist ein echter Gradmesser für den HSC. Der SVS steht auf Rang vier und hat bei neun Punkten Rückstand auf Spitzenreiter Frohlinde durchaus noch Chancen, im Aufstiegsrennen einzugreifen. Der HSC hatte bereits an diesem Wochenende Mirko Gohr, Zé Mertens, David Vaitkevicus und Joshua Heinrichs in die Reserve beordert, um dort gegen Overberge Spielpraxis zu bekommen. Gohr traf dabei fünfmal, Zé Mertens und David Vaitkevicius je einmal und auch Innenverteidiger Joshua Heinrichs hatte eine gute Kopfball-Chance, blieb aber ohne Treffer.
Bild: Zé Mertens (li.)spielte am Sonntag in der HSC-Reserve und erzielte beim 12 : 1-Erfolg gegen Overberge (hier mit Kapitän Recep Alkan, Nr. 23) einen Treffer. Er wird auch am Dienstag auf seine Einsatzzeit kommen.